Kategorien
English Ressources Gute Zitate Illustrationen Kirche/Gemeinde

Gemeinde = Akademische Ausbildung für Engel

GemeindeWhile I was preparing a sermon about the church, I found this statement from John Stott (1921-2011) about Eph 3:10. It’s brilliant. This is a spectacular view about the church.

“As the gospel spreads throughout the world, this new and variegated Christian community develops. It is as if a great drama is being enacted. History is the theatre, the world is the stage, and church members in every land are the actors. God himself has written the play, and he directs and produces it. Act by act, scene by scene, the story continues to unfold. But who are the audience? They are the cosmic intelligences, the principalities and powers in the heavenly places [Eph. 3:10]. We are to think of them as spectators of the drama of salvation. Thus ‘the history of the Christian church becomes a graduate school for angels.”
Aus: John Stott, The Message of Ephesians (Downers Grove, Ill.: Inter-Varsity Press, 1979), 123-124. Gefunden bei: http://firstimportance.org/the-cosmic-drama-of-redemption/ (20.03.2015)

Übersetzt:
„Als das Evangelium sich in der Welt ausbreitete entwickelte sich diese neue und bunt gemischte christliche Gemeinschaft. Es ist wie als ob ein großes Schauspiel aufgeführt wird. Dabei ist die Geschichte das Theater. Die Welt ist die Bühne. Und die Gemeindemitglieder sind die Akteure. Gott selbst hat das Stück geschrieben. Er leitet und produziert es. Akt für Akt. Szene für Szene. Die Geschichte entfaltet sich immer weiter. Aber wer ist das Publikum? Es sind die kosmischen Intelligenzen. Die Mächte und Gewalten der himmlischen Welt. Wir müssen sie uns als Zuschauer diese Schauspiels über Rettung vorstellen. So ist die Geschichte der christlichen Kirche eine Art akademische Ausbildung für die Engel.“

Das ist mal eine Sicht der Dinge!

Kategorien
Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Neues Predigtkonzept: 2Kön 20,1-11 / Mit Krankheit leben

Eine persönliche Predigt über ein sehr persönliches Thema: Krankheit. Die Predigt ist aus dem Jahr 2010. Sie gibt es auch als Podcast. Außerdem hier ein Videobeitrag zum Thema (Sarkoidose) von Lifehouse.

Predigt: Mit meiner Krankheit leben
A. Einleitung
B. Textlesung: 2Kön 20,1-11
C. Predigt: Mit Krankheit umgehen
1. Jemand wird krank – warum?
2. Jemand wird krank – wie reagiert er/sie?
3. Jemand wird krank – was kann Gott tun?
D. Biographischer Abschluss
Amen

Konzept: 2Kön 20 – Krankheit – Predigt EFG Wiedenest 31.10.10

Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Vergolde dein Ostern! – Konzept und Podcast / Matthäus 28,1-10

Vergolde dein Ostern!Vergolde dein Ostern!

So lautete das Motto unseres Osterfestgottesdienstes letzten Sonntag. Ostern ist einfach ein schönes Fest. Die Predigt ging über Matthäus 28,1-10. Unser Gott kann #Auferstehung!

Hier gibt es nun das Skript und der Podcast. Die Tonqualität ist diesmal leider nur mäßig.

pdf-Skript:
Mt 28,1-10_Vergolde dein Ostern_Predigt Veit Claesberg EFG Wiedenest_05.04.2015

Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Neu online: Einfach beten!

Eine neue Podcast-Episode und das Konzept dazu:

Back To The Roots: Einfach beten

Geistliches Ziel:
Die Bedeutung von Gebet wird aufgezeigt und die Zuhörer werden zum Beten ermutigt. Beten ist mehr als das Äußern von Wünschen. Es ist Beziehungspflege. Beten umfasst Bitten und Danken, Klagen und Loben, Reden und Hören. Beten geschieht alleine oder gemeinsam, leise oder laut, vorformuliert oder frei, geplant oder spontan.

1. Einleitung: Meine Gebetsvorbilder
2. Lasst uns begeistert beten!
3. Warum, wie und für was beten wir?
4. Bete einfach!
5. Conclusion: Wie wäre es mit dem Flatrate-Tarif?

Kategorien
Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Neues Predigtkonzpet: Mt 25,1-13 / Advent, Advent nicht jedes Lichtlein brennt

Eine Adventspredigt, bzw. eine Predigt über ein spektakuläres Gleichnis von Jesus.

Text: Mt. 25, 1-13
Thema: Advent, Advent nicht jedes Lichtlein brennt
oder: Warum ein erwartungsvolles Leben besser ist

Aufbau:
A. Einleitung
B. Textlesung: Mt. 25, 1-13
C. Predigt: Advent für alle – bist du bereit?
1. Vers 2-5 – Warten auf Jesus – der Advent dauert länger als gedacht
2. Vers 6-10a – Advent, Advent, nicht jedes Lichtlein brennt
3. Vers 10b-13 – Weihnachten verpennt?
D. Zusammenfassung/Motivation
E. Gebet

Kategorien
Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Neues Predigtkonzept online: wertvoll leben

Auch wenn ich schon einige Predigten über das Thema Wert veröffentlicht habe, folgt hier noch ein Konzept. Quasi eine Art Update. Hier auch als Podcast-Episode.

Ich mache deutlich, dass nur Gott uns echten Wert geben kann und die bekannten Wertmacher nicht wirklich vielversprechend sind. Ich fordere dazu auf, die Liebe Gottes, die wirklich wertvoll macht, anzunehmen.

1. Einleitung
2. Gängige Werttipps
3. Wie entsteht Wert?
4. Nur Gott gibt Menschen einen Wert
5. Gottes Liebe macht wertvoll
6. Nimm Gottes Liebe an

Und ein Update zum Konzept aus dem Jahre 2013: