Kategorien
Alles Andere BEFG ChristusForum

Stand der Dinge: ChristusForum Deutschland

Es gibt ein neues Video zum Zukunftsprozess im ChristusForum Deutschland. Alexander Rockstroh (Geschäftsführer) und ich gehen auf Fragen ein, die uns in letzter Zeit mehrfach gestellt wurden, wie z.B.: „Wie weit sind wir gekommen in der Aufrichtung der Körperschaft? Wie ist der aktuelle Stand der Dinge? Was wird neu in der neuen Körperschaft? Was bleibt beim Alten? Gibt es schon erste Einblicke in die strukturelle Umsetzung? Wann werden die Dokumente aus dem Entwurfsstatus verabschiedet und in Kraft gesetzt? Und wer entscheidet darüber?“

Auf der Homepage stellt das ChristusForum in der jetzigen Phase monatliche Updates zur Verfügung inkl. neu entwickelter Dokumente: https://christusforum.de/zukunftsprozess/Zukunftsprozess ChristusForoum

Kategorien
Jugendarbeit Kirche/Gemeinde Skript Verkündigung/Predigt

Abendmahl feiern (Andacht)

Einleitung
Als Kirche feiern wir jeden 1. Sonntag im Monat Abendmahl im Gottesdienst. Da letzte Woche aber unser genialer Gemeindefesttag war, hat die Gemeindeleitung alle ermutigt, dass Abendmahl in Hauskreisen zu feiern, oder in den kleineren Gruppen. Daraufhin hat Freddy vorgeschlagen, dass wir doch im FriZZ heute Abendmahl feiern. Das wollen wir tun.

Wir werden das folgendermaßen machen: …

Kategorien
Glaube/Nachfolge Kirche/Gemeinde Skript Verkündigung/Predigt

Gnade und Taufe, Taufgottesdienst, Predigtskript

Gnade und Taufe

Geistliches Ziel: Die Besucher verstehen die Bedeutung der Taufe. Die Täuflinge werden der Gnade Gottes (hier im Sinne von Sündenvergebung) vergewissert und ermutigt, in ihrer neuen Identität, das neue Leben zu leben, das uns in Christus geschenkt ist.
Predigttext: Römer 6,1–4 (GNB)
Spezifiziertes Ziel: Jeder anwesende Gast versteht, was Gottes Gnade ist, dass er Gnade braucht und Jesus in die Nachfolge ruft. Die Taufe ist die Antwort auf diese Gnade.

A. Einleitung
1. Die Liebe des dreieinigen Gottes steht
2. Ich glaube – Retter Jesus
3. Ich folge – Herr Jesus
4. Taufe als Antwort und Bekenntnis (Statement)
B. Conclusion: Gnade

Kategorien
Glaube/Nachfolge

Gelegenheiten: Jesus bekennen (Themenreihe)

Manchmal entstehen Gelegenheiten, in denen wir uns zu Jesus bekennen können. Manchmal können wir uns zu Jesus bekennen, indem wir Gelegenheiten bewusst schaffen. Auf der Arbeit, in der Nachbarschaft, in spontanen Situationen. Dafür brauchen wir Mut und Grundwissen.

Grundziel dieser kurzen Reihe ist es, eine Gemeinde, im Blick auf ein kommendes evangelistisches Event, geistlich vorzubereiten.

Im Rahmen der Reihe kann auch ein Gebets- und Fastentag im Gemeindehaus stattfinden.

Predigt 1: Die Gelegenheit nutzen, um Jesus zu bekennen
Eine Frage, die beantwortet werden soll: Warum es überhaupt wichtig ist, Jesus zu bekennen?
Special: Gebet für die Stadt

Predigt 2: Gelegentlich brauchen wir Mut, Jesus zu bekennen
Eine Frage, die beantwortet werden soll: Wie ich meine Angst überwinde, Jesus zu bekennen?
Special: Mahlfeier

Predigt 3: Eine willkommene Gelegenheit: Das Fotoevent „Gottes geliebte Menschen“
Gottesdienst im Rahmen des Events um 10.00 Uhr
Special: Fotoshooting nach dem Gottesdienst

Predigt 4: Gelegenheit zurückzukommen
Eine Predigt, die Gäste anspricht, die an diesem Sonntag nach dem Fotoevent hoffentlich wiederkommen. Textgrundlage ist das Gleichnis vom verlorenen Sohn: Lukas 15,11f
Special: Gebet für die Stadt