Eine Gegenstandsandacht mit einer Nuss, wobei es vor allen Dingen auf das Innenleben der Nuss ankommt. Ich habe die Andacht in der wöchentlichen Kontaktgruppe eines Jugendgefängnisses gehalten.
Kategorie: Verkündigung/Predigt
Predigt, Verkündigung, Ressourcen
Predigt EFG Wiedenest – 06.03.2016
Hakuna Matata – Sorgen
Ich fordere uns dazu heraus, uns keine falschen Sorgen zu machen, die aus Unglauben (Misstrauen) gegenüber Gott entstehen. Ich zeige den Unterschied zwischen Sorgen aus Unglauben gegenüber einer vernünftigen Vorsorge auf. Es geht letztlich darum, dass wir uns fürsorgen für Gottes Reich und unsere Geschwister. Nichtchristen werden ermutigt, ihre Sorgen bei dem Schöpfer abzugeben, der für seine Geschöpfe sorgt und den Schöpfer als Vater anzunehmen.
1. Einleitung: Hakuna Matata – what?
2. Allen Grund zur Sorge
3. Unterschiedliche Arten von Sorgen
4. Fünf Thesen zum Thema Sorgen
5. Abschluss
Die Predigt gibt es auch als Audio.
Link zum YouTube-Video: https://youtu.be/jD6m-vUtyks
Eine Predigt für den WA-Verteiler der EFG Bergkamen, während des Lockdowns, 14.03.2021
Jesus bringt Freude
1. Jesus freut sich – ich mich nicht immer
2. Christen und die Freude
3. Jesus und die Freude: Das Evangelium
4. Jesus zuerst
5. Glücklich leben
Podcast: Play in new window | Download
Ausgehend von Gal 5,22 entfalten wir nach zwei einleitenden Predigten jede einzelne (Teil-)Frucht, in dem wir sie vom Wort Gottes her definieren, ihre Wirkung aufzeigen und die Hörer herausfordern, diese Frucht in sich wachsen zu lassen.
Zum Start der Predigtreihe gibt es eine Interaktion: Jeder kann als Ausdruck, dass er sich Wachstum durch den Heiligen Geist wünscht, eine Bohne oder eine Sonnenblume in einen Topf pflanzen und sie dann beim Wachsen während der Reihe beobachten.
Die Predigten sollen impulsgebenden Charakter haben und ca. 20-25min dauern.
Eine Predigt zum Thema Sorgen.
Ich fordere uns dazu heraus, uns keine falschen Sorgen zu machen, die aus Unglauben (Misstrauen) gegenüber Gott entstehen. Ich zeige den Unterschied zwischen Sorgen aus Unglauben gegenüber einer vernünftigen Vorsorge auf. Es geht letztlich darum, dass wir uns fürsorgen für Gottes Reich und unsere Geschwister. Nichtchristen werden ermutigt, ihre Sorgen bei dem Schöpfer abzugeben, der für seine Geschöpfe sorgt und den Schöpfer als Vater anzunehmen.
Podcast: Play in new window | Download
Hier geht es zum Channel:

