Kategorien
Glaube/Nachfolge Jugendarbeit Skript Verkündigung/Predigt

Neues Predigtkonzept online: Darf ein Christ …?

IMG_1256aVor ein paar Jahren habe ich eine Einladung in eine Jugendgruppe bekommen. Ich sollte thematisch klären, was ein Christ im ethischen Bereich alles darf und was nicht. Es gab dazu ein paar ganz konkrete Fragen. Z.B. die Frage, ob man sich tätowieren darf. Daraus ist diese Predigt entstanden:

Generell: Ich gebe den Jugendlichen Prinzipien an die Hand, wie ihr Handeln und Lassen ethisch beurteilen können. Ziel dabei ist es immer den Vater zu ehren und Jesus zu lieben.
Konkrete Fragen: Ist Fernsehen gucken Götzendienst? / Christsein und Filesharing? / Warum darf/sollte man nicht „verdammt“ sagen? / Was sagt die Bibel zu Tattoos? / Sind Tattoos für Christen erlaubt?

1. Einleitung: Darf ein Christ …?
2. ENTWEDER ODER
3. Prinzipien, um jesusmäßige Entscheidungen zu treffen
a. Checke Gottes Wort (Bibel)
b. Hör auf den Heiligen Geist in dir (u.a. Gewissen)
c. Nehme Rücksicht auf deine Familie (Brüder & Schwestern)
d. Nehme Rücksicht auf deine Nächsten (Kultur)
e. Schalte deinen Verstand ein
4. Akzeptiere Grauzonen
5. Darf ein Christ …
a. … Fernsehen gucken
b. … Files sharen
c. —„Verdammt“ sagen
c. … Tattoos tragen
6. Abschluss

Darf ein Christ… Predigt Veit Claesberg JuGo Baustelle_Lengenfeld 13.10.11

Wenn dich dieses Material inspiriert: Vielleicht willst du dann mit einer Spende das Projekt HelpMy unterstützen: HelpMy!

Kategorien
Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Predigtkonzept: Lk 15,1.11-32 / zu Hause ankommen

Thema: zu Hause ankommen
Text: Lk 15, 1.11-32

1. Sich zu Hause fühlen – beim Vater
2. Textlesung: Lk 15,1.11-32
3. Was ist Phase?
4. zu Hause ankommen
5. Reflektion mit Lied: angenommen, aufgenommen

Hat dich dieses Material inspiriert? Vielleicht willst du dann mit einer Spende das Projekt HelpMy unterstützen: HelpMy!

Kategorien
Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Predigtkonzept: Gott – Wer, wo, wie ist Jesus? (e)

Jesus ChristusIm Advent warten wir irgendwie auf Gott. Aber wo ist Gott? Diese Frage wird in dieser Predigt beantwortet. Gott kommt in Jesus zu uns. Gleichzeitig wird deutlich: Gott ist durch seinen Geist in uns. Hier verweise ich auf „Glaube am Montag“.

Thema: Wer/Wo/Wie ist Jesus?
1. Einleitung: Wo ist Jesus?
2. Wer ist Gott? – Der Gott der Bibel ist anders
3. Wie ist Gott? – Jesus, das Bild des unsichtbaren Gottes
4. Wo ist Jesus? – Jesus ist in uns
5. Sei ein Zeuge für Jesus

Gott_Jesus – wer wo wie ist er – Predigt EFG BK_27.11.2011

Hat dich dieses Material inspiriert? Vielleicht willst du dann mit einer Spende das Projekt HelpMy unterstützen: HelpMy!

Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Podcast und Konzept: Pfingsten – ein Fest der guten Nachrichten / Römer 8,1-11

PodcastlogoSkopus: Unsere alte Natur ist überwunden und wir sind jetzt befreit vom Gesetz, dass von der Sünde missbraucht wurde und zum Tod führte, weil Jesus die Sünde entmachtet hat und daher nun durch den Geist Gottes in uns wohnt, uns von der Verurteilung befreit und fortan unser Leben bestimmt und zum ewigen Heil und Frieden führt.
Das sind lauter gute Nachrichten, die es an Pfingsten zu begreifen gilt.

A. Einleitung
B. Textlesung: Römer 8,1-11
C. Predigt: Lauter gute Nachrichten …
1. gute Nachricht: Keine Verurteilung mehr
2. gute Nachricht: Freiheit durch den Geist
3. gute Nachricht: Unsere alte Natur ist überwunden
4. gute Nachricht: Gottes Geist in uns ist stärker
D. Zusammenfassung & Motivation

Hat dich dieses Material inspiriert? Vielleicht willst du dann mit einer Spende das Projekt HelpMy unterstützen: HelpMy!

Kategorien
Glaube/Nachfolge Leitung Skript Verkündigung/Predigt

Neues Predigtkonzept: Der Zehnte ist (k)ein Maßstab

Der ZehnteA. Einleitung
B. Der Zehnte – ein Maßstab, der eigentlich keiner ist
1. Gott gibt seinem Volk Israel die Anweisung den Zehnten zu geben.
2. Jesus korrigiert falsche Vorstellungen über den Zehnten und setzt neue Spendenmaßstäbe.
3. Die ersten Gemeinden sprengen den 10 % Rahmen.
4. Kirchengeschichtliche Entwicklung
C. Zusammenfassung/Motivation
D. Amen

Kategorien
Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Neues Predigtkonzept: 2Kön 20,1-11 / Mit Krankheit leben

Eine persönliche Predigt über ein sehr persönliches Thema: Krankheit. Die Predigt ist aus dem Jahr 2010. Sie gibt es auch als Podcast. Außerdem hier ein Videobeitrag zum Thema (Sarkoidose) von Lifehouse.

Predigt: Mit meiner Krankheit leben
A. Einleitung
B. Textlesung: 2Kön 20,1-11
C. Predigt: Mit Krankheit umgehen
1. Jemand wird krank – warum?
2. Jemand wird krank – wie reagiert er/sie?
3. Jemand wird krank – was kann Gott tun?
D. Biographischer Abschluss
Amen

Konzept: 2Kön 20 – Krankheit – Predigt EFG Wiedenest 31.10.10