Kategorien
English Ressources Gute Zitate Leitung Verkündigung/Predigt

Gutes Zitat Nr. 41 / Brilliant Quote No. 41 von Martin Luther King

Martin Luther King„Predigen ist für mich ein dualer Prozess. Einerseits muss ich versuchen, die Seele eines jeden Einzelnen zu verändern, damit sich die Gesellschaft verändern kann. Andererseits muss ich versuchen, die Gesellschaft zu verändern, damit sich jede einzelne Seele verändern kann. Darum muss ich mir über Arbeitslosigkeit, Slums und wirtschaftliche Unsicherheit Gedanken machen“.

„Above all, I see the preaching ministry as a dual process. On the one hand I must attempt to change the soul of individuals so that their societies may be changed. On the other I must attempt to change the societies so that the individual soul will have a change. Therefore, I must be concerned about unemployment, slums, and economic insecurity“.

Martin Luther King Jr., aus Clayborne Carson 2001, The Autobiography of Martin Luther King Jr., Seite 19

Kategorien
Gute Zitate Kirche/Gemeinde Leitung Mitarbeiterführung

Gutes Zitat Nr. 40: Erwartungen

Erwartungen an Führungskräfte„Die drei Dinge, die Menschen von Führungskräften erwarten, sind Richtung, Vertrauen und Hoffnung.“

Walter C. Wright, in seinem Buch „Der Beziehungsfaktor“ (2003:38)

Kategorien
Glaube/Nachfolge Kirche/Gemeinde Rezensionen

Rezension: Platz ist in der kleinsten Hütte – Vom Segen der Gastfreundschaft

Strauch, Alexander 2015. Platz ist in der kleinsten Hütte - Vom Segen der Gastfreundschaft.Strauch, Alexander 2015. Platz ist in der kleinsten Hütte – Vom Segen der Gastfreundschaft. Dillenburg: Christliche Verlagsgesellschaft.
4,5 von 5 Punkten

Der US-Amerikaner und aus den Reihen des Brethren Movement stammende Theologe Alexander Strauch, legt ein Buch über Gastfreundschaft vor. Es erschien ursprünglich 1988, wurde aber noch mal überarbeitet.

In fünf Kapiteln behandelt er das Thema umfassend, und scheut sich auch nicht, herausfordernde Bibelstellen zu dem Thema zu betrachten.

Kapitel 1: Für Strauch ist Gastfreundschaft ein fehlendes Kronjuwel. Die ersten Christen waren für Gastfreundschaft bekannt. Diese Tugend ist heute leider verloren gegangen.

Kapitel 2: Gastfreundschaft stärkt die Liebe der Christen untereinander und sie fördert die Gemeinschaft untereinander.

Kapitel 3: Gastfreundschaft ist eine Ausgangsbasis für das Evangelium. Das eigene Haus wird ein Leuchtturm, auch für Nachbarn, die von Christen eingeladen werden. Reisende Evangelisten und Lehrer können durch Gastfreundschaft versorgt werden. Wer gastfreundlich ist, wird zum Partner der Botschafter Gottes.

Kapitel 4: Hier betrachtet Strauch gründlich die vielen Bibelstellen im Neuen Testament zum Thema Gastfreundschaft: Nach Gastfreundschaft trachten (Röm 12,13), sie gerne ausüben (1Petr 4,8-10), sie nicht vergessen (Hebr 13,1-2), Gastfreundschaft ist eine Voraussetzung für die Leiter von Gemeinden (1Tim 3,1-2; Tit 1,7-8), Witwen sollen gastfreundlich sein (1Tim 5,9-10) und es gibt auch Gebote, dass man die Gastfreundschaft verweigern soll: gegenüber falschen Lehrern (2Joh 10,11) und gegenüber nicht bereuende sündige Geschwister (1Kor 5,11-13). Abschließend führt Strauch 14 Merkmale christlicher Gastfreundschaft auf (:83f).

Kapitel 5: Hier gibt Strauch praktische Tipps zur Gastfreundschaft: eine Zeit dafür reservieren, Sonntagsnachmittag, Erstellung einer Liste mit potentiellen Gästen, … bis hin zur Förderung der Gastfreundschaft in der Ortsgemeinde. Er bringt insgesamt 16 hilfreiche Tipps.
Am Ende gibt es Kleingruppenmaterial mit Fragen für drei Treffen. Hier hätte ich mir eine direktere Zuordnung der Fragen zu den einzelnen Kapiteln gewünscht.

Mit gerade mal 92 Seiten ist es ein Buch, das sich schnell durchlesen lässt. Ursprünglich kostete es 8,90 €. Insgesamt ein anregendes Buch zu einem Thema, über das nicht (mehr) viel gelehrt und geredet wird. Daher halte ich das Buch für sehr wichtig.

Kategorien
Glaube/Nachfolge Verkündigung/Predigt Video/YouTube

Herzlichkeit ausstrahlen

Die Predigt wurde im Rahmen einer dreiteiligen Predigtserie gehalten. Alle Predigen sind hier als Video-Podcast verfügbar oder hier als Sprach-Podcast.

Kategorien
Alles Andere

Frohes gesegnetes neues Jahr 2018!

Claesberg-Family 2017Liebe Blog Leser,

ich wünsche euch mit meiner Familie ein frohes und gesegnetes Jahr 2018. Auch 2018 werde ich hier wieder Skripte, Konzepte und Gedanken zur Leitung veröffentlichen. Schließlich ist noch viel zu tun, bis Jesus Christus wiederkommt.

Maranatha!

Euer Veit Claesberg

Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Illustrationen Skript Verkündigung/Predigt

Hauptsache Weihnachten?! (Skript und Audio)

Weihnachten 2017 & Du!?
Was ist Weihnachten bei dir die Hauptsache? Kennst du sie? Findest du sie noch? Findest du sie wieder?
Die Hauptsache bleibt die Hauptsache bleibt die Hauptsache!
#jesusisthereasonfortheseason

Eine Kurzpredigt, anlässlich unserer KidsGo-Weihnachtsfeier 2017 in der Freikirche Wiedenest. #weihnachtenaufderspur