Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Kirche/Gemeinde Verkündigung/Predigt

Wenn Männer sich zurückziehen – Neue Predigt-Episode online

PodcastlogoEine neue Predigt ist im Podcast online.

Wenn Männer sich zurückziehen (Reihe Glaubensfrust)

In der Beschreibung zum Buch „Warum Männer nicht zum Gottesdienst gehen“ von David Murrow heißt es: „Es ist Sonntagmorgen. Wo sind die Männer? Fußball? Heimwerken und Rasen mähen? Computer? Hobbys? Beruf und Arbeit? Überall findet man Männer, nur nicht im Gottesdienst! Im Gottesdienst und in den Gemeinden sieht man überproportional viele Frauen. Männer sind die größte Menschengruppe, die nicht mit dem Evangelium erreicht wird. Woran liegt das? Warum werden Männer nicht von der Kirche erreicht? Ist Veränderung möglich? Dieses Buch ist eine präzise Analyse und eine praktische Ermutigung. Ein Buch, das Augen öffnet. Und: Es will nicht die Männer ändern, sondern die Kirche!“

Viele Männer sind gerade in der Lebensmitte stark gefordert durch Beruf und Familie, sodass kaum noch Zeit und Kraft für Anderes bleibt. Die Folge: Männer ziehen sich zurück, geben Verantwortung ab, überlassen das Feld anderen. Wie kann ich als Mann neu meinen Platz in der Gemeinde finden? Wie kann ich neu geistliche Verantwortung übernehmen für meine Familie und in der Gemeinde?

  1. Einleitung
  2. Eine angebliche Problematik: Mann & Gemeinde
  3. Unsere Situation in Wiedenest
  4. Achtung: hirtendienstliche und evangelistische Aspekte
  5. Die Herausforderung annehmen: Jesus folgen!
Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Verkündigung/Predigt

Neue Predigt im Podcast online: Epheser 1,3-14 / Fett gesegnet

Eine neue Episode ist in meinem Predigtpodcast veitc.de podcast / wiedenest online:

Das HauptPodcastlogothema, das sich durch den Epheserbrief zieht, ist die Gemeinde Jesu Christi: Die Grundlage ihrer Existenz, ihre Leitung durch Jesus als Haupt, ihre Einheit sowie ihr Schutz vor widergöttlichen Mächten. Auch wenn die Einzelthemen der Themenreihe sich individuell auf einzelne Christen anwenden lassen, sollte doch der Bezug zur Gemeinde immer wieder deutlich werden.

Fett gesegnet | Epheser 1,3–14 | Veit Claesberg – komplette Reihe gibt es hier auf unserer Gemeindeseite der EFG Wiedenest
In diesem einleitenden Abschnitt entfaltet Paulus das, was wir als Christen „in“ Christus haben. Schlüsselformulierung ist „in ihm“ bzw. „in Christus“ o.ä. (V. 3.4.6.7.9.10.11.13). Geistliches Ziel: Wir begreifen, was es bedeutet, gesegnet zu sein, und werden neu dankbar dafür.

A. Einleitung: „ich fühl mich gesegnet“
B. Es geht zuerst um JHWH, um mich und um uns
1. Wir sind fett gesegnet mit Gnade
2. Fett gesegnet mit Verständnis für Gottes Plan
3. Fett gesegnete mit dem Heiligen Geist
C. Fett gesegnet leben – mit Hoffnung

Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Lukas 17,11-19 – First things first – Dankbarkeit

First things firstEine neue Episode ist in meinem Predigtpodcast online: veitc.de podcast / wiedenest.

A. Einleitung
B. Textlesung: Lukas 17,11-19 nach GNB
C. Predigt: First Things First
1. Jesus und sein Team treffen auf eine Gruppe kranker Menschen
2. Jesus verlangt einen Glaubensschritt
3. Nur einer von 10 reagiert angemessen
D. Conclusion: First Things First

Außerdem gibt es die Predigt in einer etwas neueren Version auch als Konzept:

Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Neue Predigt online: Reich werden (Lukas 12,12-31)

 Reich werden (Lukas 12,12-31)Leider sind zu dieser Predigt meine Originaldateien verloren gegangen. Aber das ausgedruckte Skript und die MP3 sind erhalten geblieben. Die gibt es hier, zu einem wichtigen Thema, das wir als mehrteilige Predigtreihe letztes Jahr in der Freikirche Wiedenest behandelt haben.

Die Predigt gibt es als Skript: Lukas 12,13-21_Reich werden_Predigt VC EFG W 22.11.2015_scan

Und als Audio:

Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Verkündigung/Predigt

Neue Predigt im Podcast: Hakuna Matata – what? / Sorgen

PodcastlogoEine neue Episode ist in meinem Predigtpodcast online: veitc.de podcast / wiedenest.

Hakuna Matata – Sorgen

Ich fordere uns dazu heraus, uns keine falschen Sorgen zu machen, die aus Unglauben (Misstrauen) gegenüber Gott entstehen. Ich zeige den Unterschied zwischen Sorgen aus Unglauben gegenüber einer vernünftigen Vorsorge auf. Es geht letztlich darum, dass wir uns fürsorgen für Gottes Reich und unsere Geschwister. Nichtchristen werden ermutigt, ihre Sorgen bei dem Schöpfer abzugeben, der für seine Geschöpfe sorgt und den Schöpfer als Vater anzunehmen.

1. Einleitung: Hakuna Matata – what?
2. Allen Grund zur Sorge
3. Unterschiedliche Arten von Sorgen
4. Fünf Thesen zum Thema Sorgen
5. Abschluss

Hat dich dieses Material inspiriert? Vielleicht kannst du dann meine Arbeit mit einer Spende von 2 € unterstützen? Deine Spende geht direkt in das Projekt HelpMy!

Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Verkündigung/Predigt

Neue Podcast-Episode: Der Heilige Geist feuert uns an (Predigt Taufgottesdienst)!

logo_veitc.de_podcastEine neue Podcast-Episode ist auf veitc.de podcast / wiedenest online.

Viel Spaß beim Hören: Der Heilige Geist feuert uns an!

1. Einleitung: Jesus feuert uns an!
2. Drei Anfeuerungen durch den Heiligen Geist

1. Anfeuerung: Der Heilige Geist feuert dich zur Frucht an
2. Anfeuerung: Der Heilige Geist feuert dich an zum Vater zu beten
3. Anfeuerung: Der Heilige Geist feuert dich zum Dienst an

3. Conclusion: Die 4. Anfeuerung

Hat dich diese Predigt inspiriert? Vielleicht kannst du dann meine Arbeit mit einer Spende unterstützen? Deine Spende geht direkt in das Projekt HelpMyanmar!