Kategorien
English Ressources Glaube/Nachfolge Kirche/Gemeinde Skript Verkündigung/Predigt

Mm3: Preaching at a Chapel in Yangon / new concept available

Last Sunday I preached at a Chapel in Yangon / I talked about how everyone can invest in the Kingdom of God. About 100 believers attended the service at the 7th floor of a high-rise in the heart of the city. It was amazing. I’ve never been in a church service, which was designed by Asian believers. The worship was vibrant. Here is my message for this church in English (I tried to do my best – in English):

Am Sonntag habe ich in einer Chapel gepredigt. Es waren ca. 100 Besucher, vor allem junge Leute anwesend und viele Kinder. Außerdem nahmen viele Studenten des Bible Colleges am Gottesdienst teil, an dem ich ab Montag für eine Woche unterrichte. Der Gottesdienst ging über zwei Stunden und wirkte auf mich sehr lebendig. Gesungen wurde grundsätzlich im Stehen (das kenne ich auch aus dem englischsprachigen Raum). Es gab Gebete, Zeugnisse und dann eine Predigt, die mit 45min wohl relativ kurz ausgefallen ist. Es war aber auch brütend heiß. Die Gemeinde trifft sich in einem Hochhaus, im (meine ich) 6. oder 7. Stock. Leider gab es keinen Fahrstuhl;-). Sie hat dort eine halbe Etage gemietet. Während im vorderen Teil der Gottesdienst für Erwachsene stattfindet, findet im hinteren Teil die Sonntagschule statt. Hier gibt es ein paar Bilder. Und oben gibt es die Predigt in Englisch.

Anschließend waren wir noch in einem chinesisch-muslimischen Restaurant essen. Also mit europäischem Outfit fällt man hier sowas von auf. Die Leute gucken einen an, als wenn man vom Mond kommt. Unsere Klamotten sind für die Hitze auch nicht angemessen. Viele Männer tragen einen praktischen Wickelrock. Auch hat hier niemand richtige Schuhe an, sondern nur Sandalen. Das ist bei den massiven Monsum-Regenfällen, die es zwischendurch mal gibt, total praktisch und Schuhe schonend. Aber ich wollte Haltung bewahren;-) und habe sogar eine Krawatte angezogen.

Noch ein paar Sachen, die im Land Myanmar völlig anders sind als in Deutschland – einfach mal heruntergeschrieben: Es gibt keine Pizzerien, keine Eisdielen, keinen einzigen McDonalds, keinen einzigen Burger King, keinen einzigen Starbucks oder andere Ketten dieser Art. Kein richtiges Apothekenwesen. Nur sehr langsames Internet.
Essen: Mein Gastgeber empfiehlt Europäern nur chinesisches Essen, was es hier überall gibt. Birmanisches Essen, was fast auf jedem Bürgersteig angeboten wird und direkt auf der Straße zubereitet wird, ist seiner Meinung nach nichts für den westlichen Magen. Er meint, ich könnte das ja am letzten Tag mal testen … Ich werde es lassen.
Autos fahren rechts, aber die meisten Autos haben ihre Lenker auf der rechten Seite, sind also eigentlich für den Linksverkehr ausgestattet, der hier aber schon 1979 abgeschafft wurde. Kaum jemand besitzt ein eigenes Auto. Deswegen gibt es unheimlich viele Taxis, Sammeltaxis und total überfüllte Busse. Habe bis jetzt keine Fußgängerampel gesehen. Man geht einfach über die Straße und signalisiert forsch, dass das Auto stehen bleiben soll oder das Auto signalisiert, dass es weiterfahren will;-).
Und noch was Nettes: Wir waren hier im zoologischen Garten. Da kann man sich Fische kaufen und darf die an die Otter verfüttern. Til war begeistert.

Kategorien
Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Neu online: Prediger 11,7-10 / locker genießen

SAMSUNG DIGITAL CAMERAEin neues Predigtkonzept ist online: Prediger 11,7-10 / locker genießen

Skopus:
Der Prediger fordert junge Menschen auf, ihr Leben zu genießen, weil das Leben kurz ist. Dabei sollen sie den Herrn des Lebens im Blick zu haben.

I. Einleitung
II. Predigt:
1. Erkenne deine Lebensphase
2. Veränderungen in deiner Lebensphase
III. Textlesung
3. Genieße deine Lebensphase
4. Gestalte deine Lebensphase
IV. Abschluss

Einmal als Predigtversion und einmal als Version in Richtung Bibelarbeit im Rahmen einer Jugendstunde.

Kategorien
Jugendarbeit Kirche/Gemeinde Leitung Skript Verkündigung/Predigt

Unterrichtsskript online: Aktuelle Modelle und Leitbilder christlicher Jugendarbeit (2012)

Christliche Jugendarbeit im Rahmen einer Jugendgruppe tut gut daran, wenn sie sich an einem Leitbild orientiert. In diesem Unterrichtsskript habe ich verschiedene Leitbilder evangelikaler christlicher Jugendarbeit zusammengestellt.

Kategorien
Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Römer 6,1-11 / Leben im Nachher-Modus

Ein neues Predigtkonzept ist online (hier auch als Podcast):

Text: Röm 6,1–11
Thema: Umgang mit Sünde – eine Belehrung – Leben im Nachher-Modus
A. Einleitung
B. Textlesung: Röm 6,1-11
C. Predigt: Umgang mit Sünde – eine Belehrung
1. Gib´s zu! – V1
2. Geht nicht gibt es (Taufe) – V2-5
3. Kapier es! – V6-10
4. Leb es! – V11
D. Abschluss

Kategorien
Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Joel 3,1-5: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, Kirche! (Pfingstpredigt 2014)

pfingstenNachtrag 09.05.2016: Jetzt auch als Podcast online!

Heute ist der 8. Tag des Monats Juni, im Jahre des Herrn 2014. Es ist Pfingsten. Guten Morgen und herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, liebe Gemeinde!

Pfingsten ist der Geburtstag der Gemeinde Jesu Christi. Also auch irgendwie der Geburtstag von uns persönlich, denn wir bilden ja die Gemeinschaft der Gläubigen, den Leib Christ. Unser genaues Alter lässt sich leider nicht mehr ganz feststellen. Gehen wir mal davon aus, dass sich die Ausgießung des Heiligen Geistes 33 Jahre nach Christi Geburt ereignet hat. Gehen wir weiter davon aus, dass bei der Zusammenstellung des Kalenders wahrscheinlich vier Jahre zu wenig berechnet wurden und weiter, dass es das Jahr 0 nicht gegeben hat. Dann können wir Pfingsten auf das Jahr 28 nach Christi Geburt datieren. Somit wird Gottes Kirche heute ca. 1986 Jahre alt. Ein Grund, das Pfingstfest mit einem Gottesdienst zu feiern.
Zum Geburtstag lese ich uns einen Text des alttestamentlichen Propheten Joel vor, der wahrscheinlich um 800 v. Chr. aufgeschrieben wurde (Meißner 2000:36). Dieser Text wird von Petrus in seiner Pfingstpredigt zitiert. Manuel hat das eben vorgelesen. Er sieht die Ausgießung des Heiligen Geistes durch diese Vorhersage bestätigt (Apg 2,16f).
… mehr im Konzept:

Joel 3,1-5_Pfingstpredigt_Veit Claesberg_08.06.2014

Kategorien
Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Psalm 34 / Gott loben nach dem Sturm

Neues Predigtkonzept online:
Text: Psalm 34 – Gott loben nach dem Sturm

1. Einleitung über den Kontext
2. Der Psalm 34 als Antwort
3. Wo wir Not erleben
4. Wie wir auf Not angemessen antworten
5. Motivation
6. Amen

Diese Predigt gibt es in einer leicht abweichenden Version auch als Podcast-Episode: https://www.veitc.de/eine-predigt-uber-psalm-34-gott-loben-im-sturm/