Kategorien
Alles Andere Arnold Köster Glaube/Nachfolge Gute Zitate

Gutes Zitat Nr. 58: Fundamente des Glaubens

„Das Christentum beruht auf drei Sinnlosigkeiten: die Geburt Jesu von einer Jungfrau, „ohne Zutun eines Mannes“, dem Kreuzestod eines „Verbrechers“, der ein einwandfreier Gerechter war und der Auferstehung eines wirklich Gestorbenen! Das sind die drei Fundamente unseres Christusglaubens! Gott hat uns, und die ganze Welt, mit sich selbst versöhnt, indem er unsere Sündenschuld auf den legte, „der von keiner Sünde etwas wußte“. Gott hat ihn zum „Verbrecher“ gemacht, auf daß er an unserer Stelle den schimpflichen Tod, den schimpflichsten Tod eines Menschen am Kreuz auf Golgatha sterbe, um unserer Schuld willen. Und Gott hat seinen Sohn wieder auferweckt von den Toten, um unserer Gerechtigkeit willen und hat ihn gemacht zum König aller Könige, zum Herrn aller Herren.“

Arnold Köster, in einer Predigt zum 1. Korintherbrief, 09.11.1941, Seite 21

Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Sei Influencer der Hoffnung! (Skript & Audio)

Einleitung
1. Warum Hoffnung dringend nötig ist
2. Was Hoffnung ist
3. Was uns Hoffnung macht
4. Unsere Hoffnung hat einen Namen: Jesus Christus
5. Hoffnung verbreiten

Kategorien
Gute Zitate Leitung Mitarbeiterführung

Gutes Zitat Nr. 57: Teamarbeit

„Teamarbeit ist keine Tugend, sondern eine strategische Entscheidung. Führungskräfte die Teamarbeit wollen, nehmen ganz bewusst den Arbeitsaufwand und die Opfer in Kauf, ohne die keine Gruppe die Früchte echter Teamarbeit ernten kann. Vorausgesetzt, sie verstehen und akzeptieren die folgende, allgemein gültige Definition: Ein Führungsteam ist eine kleine Gruppe von Menschen, die in ihrer Organisation kollektiv für die Erreichung gemeinschaftlicher Ziele verantwortlich sind.“ (:32)

aus: Lencioni, Patrick 2014. Der Vorteil. Warum nur vitale und robuste Unternehmen in Führung gehen. Weinheim: Wiley-VCH Verlag.

Kategorien
Kirche/Gemeinde Skript Verkündigung/Predigt

Themenreihe: Herzlichkeit und Gastfreundschaft

Beschreibung: Gastfreundschaft und Herzlichkeit (pastoral und lehrend)
Tatsächlich haben schon Leute Engel beherbergt, weil sie gastfreundlich waren (Hebr 13,2). Wir werden uns diesem Thema nähern und uns herausfordern, unsere Häuser zu öffnen. Gleichzeitig geht es auch darum, Herzlichkeit für Geschwister und Freunde der Gemeinde zu entwickeln und den Blick zu haben, für Menschen, die am Rande stehen. Wir sehen hier Aufholbedarf in unserer Gemeinde und widmen uns in der Zeit vor dem Advent diesem Thema mit der konkreten Aufforderung im Advent Menschen zu sich einzuladen. „Seid aber untereinander freundlich und herzlich und vergebt einer dem andern, wie auch Gott euch vergeben hat in Christus.“ (Eph 4,32)

Konzept: offen_herzlich_gastfreundlich_Reihe-17_blog

Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Predigtskript und mp3: Das Gebet des Herrn (Mt 6,9-13)

  1. Wir dürfen beten: Das ist super!
  2. Das bekannteste Gebet der Bibel: Das Vaterunser
  3. Ich und das Vaterunser
  4. Das Vaterunser ist das Gebet des Herrn
  5. Die Elemente des Vaterunsers
  6. Nutze das Vaterunser für dein Gebetsleben
  7. Gebetsgemeinschaft mit abschließendem Vaterunser

Hier die Predigt als Video (EFG Wiedenest) und unten als mp3 (EFG Wiedenest):

Kategorien
Glaube/Nachfolge Jugendarbeit Skript Verkündigung/Predigt

Gegenstandsandacht: Glaubwürdige Zeugen

Eine Gegenstandsandacht mit einer Nuss, wobei es vor allen Dingen auf das Innenleben der Nuss ankommt. Ich habe die Andacht in der wöchentlichen Kontaktgruppe eines Jugendgefängnisses gehalten.