Kategorien
Gute Zitate Kirche/Gemeinde Leitung Rezensionen Verkündigung/Predigt

Rezension und Zitate: Harmlos. Kraftlos. Ziellos. Die Krise der Predigt und wie wir sie überwinden

Harmlos. Kraftlos. Ziellos. Die Krise der Predigt - und wie wir sie überwindenEickhoff, Klaus 2009. Harmlos, Kraftlos, Ziellos. Die Krise der Predigt – und wie wir sie überwinden. Witten: R. Brockhaus im SCM-Verlag.

Pfarrer Klaus Eickhoff hat ein Buch zur Krise der Predigt geschrieben. 460 Seiten sind es geworden und es ist gleichzeitig seine Doktorarbeit. Wie man von ihm erwartet, ist es recht deutlich, manchmal polemisch und auf jeden Fall sehr anregend. Sein Blick richtet sich eher auf die Volkskirche, aber Freikirchlier profitieren auch sehr von dem Buch. Es ist ein Buch, das Verkündiger für ihre eigene Verkündigung inspiriert.

  • In Teil 1 behandelt er die Wahrnehmung zur Situation der Predigt: Der Anspruch, Die Wirklichkeit, Die Nöte hinter der Wirklichkeit.
  • In Teil 2 geht es um den biblischen Befund zum Predigen: Die Sendungen Gottes, Das Ziel der Sendung Jesu: Um Gottes Willen Verlorene Retten, Biblische Verkündigung im Zeichen der Sendung.
  • Der 3. Teil ist dann eine Folgerung: Predigen als Sammlung zur Sendung. Eickhoff plädiert für einen erneuerten Predigtdienst, für Predigt als Segnungsrede und für das sendungsorientierte Predigen.

Eickhoff schreibt viel über die Predigt, aber sein Buch enthält auch viele Anregungen zum Gemeindeaufbau und zur gabenorientierten Mitarbeiterführung. Das Buch ist bissig, aufrüttelnd und inspirierend.

Ich habe im Anhang die für mich wichtigsten Zitate festgehalten:

Kategorien
Jugendarbeit Kirche/Gemeinde Leitung Verkündigung/Predigt

vorbildlich: Nehemia (Neh 1,1-2,10)

Einführungspredigt des Jugendreferenten / vorbildlich: Nehemia
Nehemia 1,1-2,10

Ich gebe dem neuen Jugendreferenten Impulse für seinen Dienst in der Gemeinde mit, die gleichzeitig und exemplarisch für alle Jünger im Reich Gottes inspirierend sind.

A. Einleitung
B. Hintergrund und historischer Kontext zu Nehemia
1. Sei betroffen und zeige es! / Neh 1,1-10
2. Sei mutig und provoziere Gelegenheiten! / Neh 1,11-2,1-4
3. Gewinne ein Zukunftsbild und bete dafür! / Neh 2,5-10
Exkurs: Deine Familie
C. Conclusion

Gibt es auch als Podcast-Episode.

Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Verkündigung/Predigt

Die drei meistgehörten Predigten aus 2018

Veit ClaesbergIch freue mich, dass mein Predigt-Podcast gut ankommt. Die drei meistgehörten Predigten in 2018 waren:

  1. Gott, der Alleskönner (Apg 4,23-31)
  2. Von Jesus berufen sein (Mk 3,14-18)
  3. Risiken und Chancen von Konflikten (Apg 15,36-41)

Podcast abonnieren über iTunes, Spotify, podcast.de oder Feed

Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Verkündigung/Predigt

Der „Ich-bin-da“ (2Mo 3,1–15)

Gott greift durch Menschen ein, durch Menschen die bereit sind, den Auftrag Gottes anzunehmen. Bevor er am Ende schließlich selber eingreift und alles neu macht.

Veit Claesberg, in der Predigt Der „Ich-bin-da“ (2Mo 3,1–15)
Der „Ich-bin-da“ (2Mo 3,1–15)

Der geoffenbarte Name „Ich bin“ ist der eigentliche Name Gottes (V. 15), weshalb sich dieser Text als Auftakt einer Reihe anbietet. Zielgedanke: Der Name „Ich bin“ macht die Souveränität Gottes deutlich, in der er sich von Menschen nicht fassen lässt. Aber der Name macht auch deutlich, dass Gott Mose beisteht (V. 12) und Israels Not wenden wird (V. 8–10).

1. Einleitung: Die Welt von oben sehen
2. Exodus 3,1-15: Textlesung und Textauslegung

a. Bei Mose brennt der Busch
b. Gott wird rettend eingreifen
c. Wer bin ich und wer bist du, Gott?

3. Gott schickt den Retter und kümmert sich
4. Jahwe ruft dich – Jahwe umgibt dich – Jesus sendet dich!
5. Conclusion: Zieh deine Schuhe aus!

 

Kategorien
Glaube/Nachfolge Verkündigung/Predigt Video/YouTube

Wer ist Gott? Der „Ich-bin-da!“ (Exodus 3,1-15)

Kategorien
Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Vier Predigt/Bibelarbeits-Konzepte zum Buch Daniel

Vier Predigt/Bibelarbeits-Konzepte zum Buch Daniel. 2013 war ich Verkündiger auf den Berliner Mai-Bibeltagen. Das Thema lautete: Auffallend leben. Die Predigten sind als Podcast veröffentlicht. Hier folgen nun die Skripte: