Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Jugendarbeit Kirche/Gemeinde Skript Verkündigung/Predigt

Predigt online: Investiere (dich) ins Reich Gottes! Mt 6,33

Die Predigt gibt es als Audio (siehe unten) und als Skript:

Investiere (dich) ins Reich Gottes!
Mt 6,33

A. Einleitung
1. Mit Jesus brach das Reich Gottes an
2. Das Reich Gottes ist mitten unter uns
3. Entscheide dich!
4. Lebe(t) als Bürger des Reiches – auch als FriZZ
5. Conclusion: Gebe dem Reich Gottes oberste Priorität
B. Aufruf und Gebet

Kategorien
Glaube/Nachfolge Verkündigung/Predigt Video/YouTube

Von Jesus berufen sein – Mk 3,14-18 – Videopodcast

Kategorien
Alles Andere Arnold Köster Glaube/Nachfolge Gute Zitate

Vier Webzitat-Anlagen mit Zitaten von Arnold Köster

Vier Webbzitat-Anlagen mit Zitaten von Arnold Köster
Zur allgemeinen Verwendung freigeben. Bitte als Quelle angeben:
Claesberg, Veit 2017. Titel der jeweiligen Zitatanlage. Angabe der URL. Abrufdatum.

Hier veröffentliche ich folgende Zitat-Anlagen:

Kategorien
Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Thematisches Konzept: Durchstarten (Hebräerbrief)

durchstarten 2014Zum Start ins Jahr 2014 hatten wir in unserer Gemeinde fünf Predigten zum Hebräerbrief. Sie sind auf unserem Gemeinde-Podcast veröffentlicht.
Hier veröffentliche ich jetzt das Thematische Konzept zur Reihe.

Kategorien
Glaube/Nachfolge Kirche/Gemeinde Skript Verkündigung/Predigt

Drei kurze Thematische Konzepte (Predigtserien)

Hier gibt es drei kurze Thematische Konzepte der unterschiedlichsten Thematiken von Predigtserien in unserer Gemeinde aus den Jahren 2013 und 2014:

Kategorien
Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

zeitlos leben (Predigtkonzept) – Lukas 12,13-21

zeitlos leben
Lukas 12,13-21

Ich mache deutlich, dass unser Leben ein Zeitraum ist, der sich über den Tod hinaus ausdehnt. Wir brauchen auch einen Zeitpunkt, um darüber nachzudenken. In diesen Überlegungen müssen wir Gott mit einbeziehen.

1. Einleitung: 125 Jahre
2. zeitlos sein
3. Die Geschichte vom reichen Grundbesitzer
4. Bedenke, dass du sterben musst
5. Abschluss