Kategorien
Alles Andere Audio Skript Verkündigung/Predigt

Konzepte um nicht den Advent zu verpennen und nicht Weihnachten unterm Baum zu entscheiden

Jetzt geht sie los: Die Advents- und Weihnachtszeit.

Links ein Bild von unserem Familien-Kult-Weihnachtsbaum 2011. Das Bild hat es in die Best-of geschafft. Aufgrund unseres Umzugs Ende Dezember hatten wir 2011 keinen gekauft. Meine 8-jährige Tochter fand das schrecklich. Also hat sie selbst eine Mini-Tanne aus dem Wald besorgt und geschmückt.

Selten gibt es eine Jahreszeit in der (hoffentlich) so viel gute Nachrichten (also das Evangelium) verkündet wird, wie rund um Weihnachten. Schließlich hat Jesus Christus Geburtstag.

Ich habe hier mal ein paar Sachen zusammengestellt, die euch bei der Vorbereitung von Andachten oder Predigten inspirieren können:

Ganz neu gibt es meine Predigt am Heiligen Abend vom letzten Jahr:

Hier ein paar Konzepte zum Advent:

Hier welche zu Weihnachten, bzw. Heiligabend:

Falls ihr dieses Jahr was vorbereiten müsst, wünsche ich Gottes Segen, gute Ideen und viel Inspiration.

Kategorien
Jugendarbeit Skript Verkündigung/Predigt

veitc.de ist komplett runderneuert

veitc.de, WebseiteLiebe Nutzerinnen und Nutzer,

nach über 1,5 Jahren gibt es nun wieder ein Update von www.veitc.de. Und dieses Update hat es in sich, denn veitc.de hat sich neu erfunden. In diesem Beitrag gibt es alle Informationen.

neu: veitc.de ist jetzt auch ein Blog
veitc.de ist nicht mehr nur eine Konzeptseite, sondern auch ein Blog. Mehrmals im Monat stelle ich neue Inhalte und Gedanken ein, immer als Inspiration für Leiter und Verkündiger.  Es gibt grundsätzlich fünf Rubriken: Leitung, Verkündigung, Kirche/Gemeinde, Rezensionen, Alles Andere.

neu: Rubrik Buchrezensionen
Die Seite bietet als neues Angebot Rezensionen von Büchern rund um die Themen Leitung, Verkündigung und Kirche/Gemeinde. Manche Rezensionen sind kleine Zusammenfassungen, sodass man ein gutes Buch „mal eben“ anlesen kann und dabei die wichtigsten Inhalte erfasst.

neu: Vernetzung mit Podcast und Videos
Einige Predigten liegen als Podcast oder Video vor. Daher hat veitc.de jetzt auch eine Rubrik, die direkt auf diese Predigten verlinkt.

neu: Das Design
Endlich – nach über 10 Jahren – habe ich das Programm gewechselt. Word hat ausgedient. Ich arbeite nun mit WordPress. Das ist einfacher, schneller, aktueller und schicker.

neu: Vernetzung mit Facebook und Twitter
veitc.de ist ab sofort mit twitter vernetzt. Unter @reverend_veit kann man mir eine Nachricht senden oder mir folgen.
Ebenso gibt es eine Vernetzung mit Facebook unter www.facebook.de/veitc.de.

neu: Noch weitere Veränderungen
In veitc.de ist jetzt die Website www.apostolicum.de integriert worden.
veitc.de ist auch über www.derpastoralreferent.de und www.claesberg.de erreichbar.
Außerdem habe ich nun meine Termine integriert.
Und ein Teil der Angebote sind auch in Englisch verfügbar.
Auch die Links zur Jugendarbeit sind weiter verfügbar und ist die einzige Rubrik, die noch von der alten Seite übrig ist und noch aus Zeiten stammt, bei dem Linksammlungen eine Rolle spielten und google noch in den Anfängen war. Die Rubrik wurde ausgemistet und mit acht neuen Links angefüllt.

neu: Neue Zugangsdaten
Für die geschützten Konzepte: Benutzername: siehe unten
Für die geschützten Unterrichtsskripte: bitte ein Mail an [email protected] mit Name, Gebrauchsangabe und Gemeinde/Kirche

Und schließlich zu dem, was veitc.de schon seit über 10 Jahren auszeichnet: die neuen Konzepte. Momentan ist die Rekordzahl von 335 Konzepte online. Neu dazugekommen sind:

  • Drei Textandachten aus dem Neuen Testament in der Rubrik Andachten
  • Eine Bibelarbeit aus dem Neuen Testament in der Rubrik Bibelarbeiten
  • Fünf Thematische Konzepte in der Rubrik in der Rubrik Event- und Freizeitarbeit
  • Eine Moderation zum Abendmahl in der Rubrik Moderationen
  • Vier AT Textpredigten in der Rubrik Predigten
  • Vier NT Textpredigten in der Rubrik Predigten
  • Zwei Themenpredigten in der Rubrik Predigten
  • Eine hermeneutische Ausarbeitung in der Rubrik Specials
  • Vier Unterrichtsskripte und vier Updates zur Jugendarbeit in der Rubrik Unterrichtsskripte

Besonders hinweisen möchte ich auf die Ausarbeitung So – oder auch anders. Das Schriftverständnis im BEFG und mein eigenes Bibelverständnis. Die Arbeit wurde mit gut benotet und hat mir sehr viel für mein eigenes Bibelverständnis gebracht.

Ich wünsche euch einen super Herbst und Gottes Segen für eure Arbeit im Reich Gottes.

Gruß aus Kleinwiedenest,
euer Veit

Kategorien
Jugendarbeit Kirche/Gemeinde Leitung Mitarbeiterführung Skript Verkündigung/Predigt

Das PROCESS-Prinzip zur Mitarbeitergewinnung

Das PROCESS-Prinzip zur MitarbeitergewinnungWie kann man eigentlich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die ehrenamtliche Gemeindejugendarbeit gewinnen? Diese Frage beschäftigt viele Menschen, die ein Anliegen für den Bau des Reiches Gottes haben.
Ich habe dazu für eine Mitarbeiter-Fortbildung das PROCESS-Prinzip entwickelt

P.R.O.C.E.S.S.

  • P.ray / bete
  • R.ealize / realisiere
  • O.bserve / beobachte
  • C.all / berufe
  • E.xplain / erkläre
  • S.ave / sichere
  • S.ponsor / fördere

Das Skript dazu gibt es als RAW-pdf-Version hier als Anhang.
12VS_PROCESS-Prinzip_MA-Gewinnung_rawversion