Kategorien
Glaube/Nachfolge Gute Zitate

Gutes Zitat Nr. 28 von Dallas Willard

„Wenn Christen ihren Herrn zwar bekennen, ihm aber partout nicht ähnlicher werden, hat das vor allem einen Grund: Sie weigern sich, Maßnahmen zu ergreifen, die zu geistlichem Wachstum führen.“

Dallas Willard
aus: Willard, Dallas, 2012, Jünger wird man unterwegs, Schwarzenfeld: Neufeld-Verlag, Seite 53

Kategorien
Alles Andere Kirche/Gemeinde

Lernen für das Leben / Die fünfte Staffel startet

Gemeindeseminar EFG Wiedenest 5. Staffel

Ab dem 26.01.2016 startet die fünfte Staffel des Gemeindeseminares der EFG Wiedenest. Wir haben neun Angebote im Programm, für Gemeindemitglieder und alle, die Lust haben ins Nest zu kommen. Besonders eine Anreise wert sind:

  • 13.02.2016, Tagesseminar: DISG-Perönlichkeitsseminar, mit Jörg Filler (Tutor BTA und DISG-Trainer): Sich selbst und andere besser kennen lernen
  • 01.03.2016, Schulungsabend für Mitarbeiter im Bereich Arbeit mit Kindern, mit Torsten Jäger (Konrektor und Lehrer): Herausfordernde Kids in der Gruppe
  • 08:03.2016, Schulungsabend für Hauskreis/Kleingruppen, mit Burkhard Theis (Referent für Hauskreisarbeit der FeGs): Wie kann ein Hauskreis oder eine Kleingruppe dynamisch und jung bleiben?
  • 12.03.2016, Tagesseminar Gabencoaching im Bereich Moderation, Verkündigung und Leitung, mit Torsten Jäger, Veit Claesberg und Manuel Lüling (Pastoralreferent)

Außerdem haben wir noch einen interessanten Abendkurs (4 Dienstagabende) mit dem Thema: Wie wir als Christen Muslime begegnen.

Weitere super Angebote in der angehängten Broschüre. Anmeldung über unsere Website möglich. Unser Motto: Lernen für das Leben!

Broschüre: Gemeinde-Seminar EFGW Frühjahr 2016

Kategorien
HelpMyanmar Kirche/Gemeinde

Update Januar 2016: Slum, Heiligabend, Gebete, Gebetsanliegen

Liebe Unterstützer des Kindergartens im Slum von Myanmar,

zunächst ein gesegnetes neues Jahr 2016.
Vielen Dank für eure Unterstützung des Kindergartens in 2015.
Ich bin sehr dankbar, für das, was durch eure finanziellen Mittel oder durch eure ideelle Unterstützung und eure Gebete möglich geworden ist.

In diesem Update gebe ich euch vier Informationen zum Projekt:
1. Die Situation im Slum
2. Heiligabend im Kindergarten
3. Dank und Gebete von Pastor K.
4. Ausblick und Möglichkeiten

1. Die Situation im Slum

Der Kindergarten ist ein echter Segen für die Kinder aus dem Slum.
Damit ihr einen kleinen Eindruck bekommt, was Leben im Slum bedeutet, habe ich in der Anlage ein paar Bilder zusammengestellt. Es ist die Präsentation, die wir in meiner Gemeinde Heiligabend gezeigt haben, um den Kollektenzweck zu erklären. Pastor K. hat noch mal schriftlich zusammengefasst, was ein Leben im Slum für Menschen bedeutet:
1. Sie haben keinen Job und kein Einkommen / 2. Sie kämpfen um ihr Leben für jeden Bissen Nahrung / 3. Sie haben kein Geld für die Gesundheit ihrer Kinder. Wenn sie krank sind, sind sie ohne Medizin. Außer warten (evtl. bis zum Tod) gibt es keine Lösung, weil kein Geld da ist.  / 4. Kinder können nicht zur Schule gehen, weil ihre Eltern sie nicht unterstützen können. Sie werden Straßenkinder, die stehlen, rauchen, trinken und verfallen dem Glücksspiel.  / 5. Es gibt keine Wasserleitung oder Brunnen. Die Regierung unternimmt diesbezüglich nichts. / 6. Sie unterhalten keine Subventionen/Unterstützung seitens der Behörden. / 7. Sie sind isoliert. Niemand kümmert sich um sie.  / 8. Alle sind Buddhisten. Sie haben niemals das Evangelium gehört.  / 9. Fünf Familienmitglieder leben in einem 5 x 4 m Haus (wenn meine Umrechnung stimmt, auf jeden Fall super klein) / 10. Keine Toilette. Niemals die Möglichkeit, ein Bad zu nehmen. Es sind so viele Dinge, die nicht mündlich ausgedrückt werden können. Es ist unglaublich. Wenn ihr es sehen könntet, würdet ihr es besser verstehen.
Der durch uns finanzierte Kindergarten macht dort einen Unterschied.

2. Heiligabend im Kindergarten

Heiligabend hat Pastor David alle Eltern zur christlichen Weihnachtsfeier eingeladen. 130 Personen kamen. Es gab eine Predigt und sehr sinnvolle Geschenke für die Kids: Seife, Süßigkeit, Zahnbürste und ein kleines Spielzeug. Ihr seht ein paar Bilder im Anhang. Er schreibt in seiner englischen Originalnachricht:
„Brother, I am happy to inform you that I did Christmas Eve with the preshool students and with their parents. Around 130 people were came, including both parents and students. Each person cost … for food, including food and juice (Actually, not rice but kind of noodle the favorite food of Myanmar). Small gifts were given to 30 students and each gift package (a soap, candy, tooth brush and a toy) for each children cost …. Before, fellowship, there was Christmas message preached… .“

3. Dank und Gebete von Pastor D.
Beeindruckend ist, dass D. jeden Abend für uns Spender und die unterstützenden Gemeinden betet. Er schreibt:
„Ja, jeden Abend beten ich und meine Frau für dich, für die Ältesten eurer Gemeinde, für die Leiter der Gemeinde und allgemein für alle Mitglieder eurer Gemeinde, auch wenn ich ihre Namen nicht kenne. Wir beten auch für die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bergkamen. …
Bruder, vielen Dank für jeden von euch und eure große Liebe, euer Kümmern und euer Anliegen für das Land Myanmar. Ich bedanke mich bei dir, deiner Gemeinde, der EFG Bergkamen und jeden einzelnen Spender für euren großen Einsatz für Gott und für die Menschen in Myanmar. …
Bruder, ich bin so dankbar für euch alle, dass ihr den Kindergarten unterstützt, wo viele Menschen noch nie die Gute Nachricht gehört haben und nichts wissen von der Liebe Jesu. Möge Gott euch segnen und nutzen, die Gute Nachricht weltweit weiterzugeben.“

4. Ausblick und Möglichkeiten
Im Moment überschlagen sich ein wenig die Ereignisse in diesem Projekt, ohne dass ich sagen könnte warum. Gott hat sich scheinbar dieser Sache dermaßen angenommen, dass er einiges in Gang bringen will. Vieles ist aber noch nicht spruchreif. Deshalb bitte ich um euer Gebet.
1. Es gibt eine Organisation, die eine große Kollekte für das Projekt im Frühjahr sammeln will. Ich bin gespannt.
2. Es gibt eine weitere große Organisation, die Interesse an dem Projekt bekundet und in Myanmar investieren will.
3. Unsere Gemeinde hat sich als Jahresgebetsanliegen vorgenommen Gott zu bitten, dass ein weiterer Kindergarten entsteht.
4. Pastor D. möchte sehr gerne um den Kindergarten herum eine neue Gemeinde gründen und braucht dafür Mitarbeiter.

Ihr seht, es ist begeisternd. Liebe Grüße aus dem Nest,

euer Veit

Kategorien
Alles Andere English Ressources

Merry Christmas & Christmas Greetings

Claesberg-FamilyDear English-speaking friends and readers,

We wish you a merry Christmas and a happy New Year. We hope that you, your families and your churches are all right. Our family is doing well, and we are in a good condition. Okay – we are getting a little bit older.

The Situation in Germany is very exciting. Many migrants come and come in our country. Over 1,000,000 million people this year. The Germans discuss the problem how to deal with this situation in different ways. Some churches want to share the gospel with the people from Iraq, Afghanistan and Syria. So do mine. I think this is a big chance. As a Church, we started some Christian gospel courses, even in Farsi.

Our church is going to hold an international service on Christmas Eve. This will be our message:

Christmas peace?!
We long for peace. We’re living in uncertain times, and people from areas stricken with war are fleeing to Germany, in hope of a better life. Threats and fear of terror have spread even to the heart of Europe. And now Christmas is coming. A peaceful holiday? That depends on where you live and how well your family gets along with each other. But in any case, a celebration of peace.

Really? Yes. That’s what we believe. That’s the hope that Christians have. Similarly, Jesus Christ was announced hundreds of years before his birth. A prophet wrote, „For to us a child is born, to us a son is given; and his name shall be called Wonderful Counselor, Mighty God, Everlasting Father, Prince of Peace. Of the increase of his government and of peace there will be no end.“ (The Holy Bible, Isaiah 9,6-7).

But we also believe that this Prince of Peace must first bring peace to our lives. He is the one who promises us, „My peace I give to you!“ On Christmas Eve in Wiedenest, that is what we want to meditate on. You are welcome to join us!

Christmas Eve services at EFG Wiedenest for the whole family
3:30 p.m. (German) & 5:30 p.m. (International service in German and English)

Following the 5:30 p.m. service, an international Christmas Celebration will take place at 7:00 p.m. Register at: [email protected].

So if you are in Germany, near Cologne, come and join us;-)

You will understand everything. And you will get the feeling of German Christmas.

God bless you! Veit

His kingdom come…

Kategorien
Gute Zitate Leitung Mitarbeiterführung

Gutes Zitat Nr. 27: Konflikte

Konflikte„Es gibt vier Arten von Konflikten:
1. Es gibt notwendige Konflikte.
2. Es gibt überflüssige Konflikte.
3. Es gibt lösbare Konflikte.
4. Es gibt unlösbare Konflikte.
… Die Kunst als Führungskraft besteht nun darin, die Unterscheidung zu treffen und zu entscheiden: Will ich auf den Konflikt eingehen oder nicht?“

Johannes Stockmayer, Selig sind die Friedensstifter, S.83

Kategorien
Alles Andere English Ressources Illustrationen

Mein Lied für diesen Advent: Our Deliverer is coming (Third Day)

That’s my favorite song for Advent in 2015. „Our Deliverer is coming“ – Third Day. A song about hope. The world need this message today and since the fall of man.

Das ist mein Lied für diesen Advent, weil es die Hoffnung ausdrückt, die die Welt momentan besonders braucht. Aber eigentlich braucht sie sie schon seit dem Sündenfalls. In dieser Version ist es nicht so rockig – besser ist das Original, aber hier singen die Jungs von Third Day live: