Kategorien
Audio Kirche/Gemeinde Verkündigung/Predigt

Gott sei dank für die Gemeinde / Phil 1,1-11

logo_veitc.de_podcastEine neue Folge ist online im veitc.de-podcast / wiedenest.

Inhalte der Predigt: Gott sei Dank für die Gemeinde!
Was begeistert uns an unserer Gemeinde? Hier geht es nicht darum, uns selbst zu bauchpinseln, sondern Gottes Wirken in der EFG Wiedenest zu sehen und neu dankbar für die Gemeinde zu werden.
I. Einleitung
1. Wir können eine gnädige und friedvolle Atmosphäre schaffen
2. Wir verwirklichen im Gebet und im Einsatz Gottes Ziele
3. Wir können die Ehre von Jesus Christus vermehren
II. Conclusion

Kategorien
Kirche/Gemeinde Leitung Mitarbeiterführung

Das Gabencoaching der EFG Wiedenest startet…

gabencoachingWir freuen uns auf das neue Gabencoaching!
Alle Infos in der angehängten Infomappe.

Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Verkündigung/Predigt

Neue Podcastepisode online: Hebr 12,12-17 / entschlossen starten

logo_veitc.de_podcastEine neue Episode ist auf veitc.de podcast / wiedenest online. Die Predigt wurde im Rahmen einer Reihe gehalten. Alle Infos zur Reihe gibt es in diesem Artikel.

Jetzt heißt es, sich aufzuraffen und sich zu stärken. Dabei geht es auch darum, aufeinander zu achten.
Schlüsselvers 12,15: Gebt aufeinander Acht, dass niemand die Gnade Gottes verscherzt und dass nicht jemand unter euch wie eine giftige Wurzel ausschlägt und viele vergiftet.

Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Verkündigung/Predigt

Neue Podcastepisode online: Hebr 5,11-6,3 / aus dem Quark kommen

Eine neue Podcast-Episode ist auf veitc.de podcast / wiedenest online. Die Predigt wurde in einer Reihe gehalten. Infos zur Reihe durchstarten 2014 gibt es in diesem Artikel.

Hebr 5,11-6,3: aus dem Quark kommen
Die Empfänger des Hebräerbriefes scheinen sich geistlich nicht weiterentwickelt zu haben. Das kann nicht sein. Ziel ist es, reifer zu werden. Weg von der Milch, hin zu fester Nahrung.
Schlüsselvers 6,1: Deshalb wollen wir jetzt die Anfangslektionen der christlichen Botschaft hinter uns lassen und uns dem zuwenden, was für die im Glauben Erwachsenen bestimmt ist.

Kategorien
Glaube/Nachfolge Verkündigung/Predigt

durchstarten 2014 / Predigtreihe zum Hebräerbrief

durchstarten2014

Im Januar und Februar 2014 hatten wir in der EFG Wiedenest eine Predigtreihe zum Hebräerbrief: durchstarten 2014. Hier der Teaser:

Ein neues Jahr. Jetzt geht es wieder los. Alles geht wieder los: Schule, Arbeit, Alltag, … Und immer noch sind die Tage kurz und die Nächte lang. Weihnachten und zwischen den Jahren hat man sich auch nicht richtig erholt … Aber es geht wieder los. Nützt ja nichts. Muss ja! Soll so!
Gibt es solche Gefühle auch bei der Nachfolge? Also beim Leben als Christ? Wir glauben schon. Im neuen Testament geht es im Brief an die hebräischen Christen um dieses Phänomen. Irgendwie ist ihre Nachfolge langweilig geworden, nicht mehr konsequent, fade. Und genau so soll es ja nicht sein. Im Brief wird deutlich: Es lohnt sich nach wie vor dem Sieger Jesus nachzufolgen – mit Haut und Haaren und mit aller Kraft. Und manchmal braucht man mal eine klare Ansage. Und der Schreiber des Briefes nimmt kein Blatt vor dem Mund. Wir haben fünf Texte für die Predigten ausgewählt.

Zur Reihe gab es fünf Textpredigten. Die zwei von mir gehaltenen Predigten habe ich im Blog und auf meinem Podcast veröffentlicht.
Hebr 1,1-4; 2,1-4 / an den Start gehen
Hebr 5,11-6,4 / aus dem Quark kommen
Hebr 12,1-4 / kämpfen und siegen
Hebr 12,12-17 / entschlossen starten
Hebr 13,1-6 / konkret durchstarten
Alle Predigten gibt es auf unserem Gemeinde-Podcast. 

Kategorien
Alles Andere Glaube/Nachfolge Kirche/Gemeinde Verkündigung/Predigt

Die 2. Staffel läuft an: Gemeindeseminar EFG Wiedenest Frühjahr 2014

Gemeindeseminar_final_kleinAb Februar läuft die 2. Staffel unseres Gemeindeseminares. Ich freue mich darauf:

Als Menschen, die Jesus nachfolgen, wollen wir ihm ähnlicher werden. Wir möchten hören, was er zu unserem Leben zu sagen hat. Wir möchten Jüngerschaft lernen, einüben und leben: Lernen für das Leben. Dazu kann das Gemeindeseminar beitragen, das bis Ende 2014 getestet wird. Die 1. Staffel im Herbst 2013 wurde sehr gut angenommen. Insgesamt hatten wir für die neun Angebote ca. 160 Anmeldungen. Das hat uns sehr gefreut. Für die 2. Staffel haben wir wieder eine interessante „Speisekarte“ zusammengestellt. Sie richtet sich an Einzelpersonen, Gruppen und Hauskreise, die gerne auch geschlossen teilnehmen können. Bitte stellt euch euer „Menü“ individuell zusammen. Alles darf man besuchen, alles kann man besuchen. Je nach Möglichkeit und Interesse. Grundsätzlich unterscheiden wir vier Formate: Abendkurse (mehrwöchig), Themenabende (einmalig), Tagesseminare (einmalig), Pluskurse (mehrwöchig).

Anmeldungen zu den Seminaren sind über die Broschüre möglich, oder über unsere Online Anmeldung auf unser Homepage.