Leadership means:
„An imperfect person is responsible for imperfect people in imperfect organisations.“
Eberhard Jung, Dinner Speak, Christian Leadership Conference in Burbach-Holzhausen 2018
Leadership means:
„An imperfect person is responsible for imperfect people in imperfect organisations.“
Eberhard Jung, Dinner Speak, Christian Leadership Conference in Burbach-Holzhausen 2018
Alle weiteren Infos gibt es im regelmäßigen Newsletter. Den kann man bei mir anfordern: mailto: [email protected].
Risiken und Chancen von Konflikten (Skript, Audio, Video)
Eine neue Episode ist im Podcast online. Sie ist auch als Video erhältlich. Und seit dem 27.12.2022 auch als Skript:
Ziel: Es geht nicht darum, Konflikte zu vermeiden, sondern gut damit umzugehen. Dazu gibt die Predigt praktische Anleitung.
Inhalt: In Apg 15 wird berichtet, dass Paulus und Barnabas einen Konflikt, weil sie sich uneinig sind, ob Johannes Markus auf die Missionsreise mitkommen soll, nachdem er einmal aufgegeben hatte. Paulus und Barnabas trennen sich. Jedoch bilden beide ein neues Missionsteam, sodass letztlich Multiplikation entsteht. In Kol 4,10 und 2Tim 4,11 wird deutlich, dass Paulus später seine Haltung gegenüber Johannes Markus geändert hat und in als wertvollen Mitarbeiter schätzt. Konflikte sind also nicht nur negativ, sondern leiten manchmal positive Veränderungen ein.
1. Me: Mein Esszimmer und Augustinus
2. We: Wir erleben Konflikte und wie sie entstehen
3. God: Paulus, Paulus und die höhere Ebene
4. You: Du, Jesus und sein Heiliger Geist
5. We: Wir müssen Konflikte angehen und sie positiv lösen
Podcast: Play in new window | Download
„Alles was eine Führungskraft tut, fördert eine Kultur.“ (:186)
„Eine Kultur zu schaffen und zu fördern ist eine der Schlüsselaufgaben der Führung. Es ist ein lang andauernder Prozess. Er erfordert eine langjährige Verpflichtung der Führung … Sie müssen erwarten, Gott in ihren Organisationen in den nächsten Jahren wirken zu sehen.“ (:198).
Wright, Walter C., Der Beziehungsfaktor – Mitarbeiterorientiert führen. Ziele gemeinsam erreichen, Gießen: Brunnen Verlag 2003