Kategorien
Alles Andere Glaube/Nachfolge

Hoffnung

Artikel in der Rubrik „Leuchtturmworte“ im Suederländer Tageblatt, am 06.08.2022

„Die Hoffnung stirbt zuletzt“, sagt der Volksmund. Damit drückt er die Fähigkeit von uns Menschen aus, lange Krisen und Durststrecken zu meistern. Solange Hoffnung da ist, kämpfen wir. Hoffnung kann auch Vorfreude beinhalten: die große Hoffnung auf ein Baby oder die kleine, auf einen guten Urlaub, drücken dies aus. Manche Hoffnungen erfüllen sich leider nicht. So sind „unsere“ Fußballerinnen letzten Sonntag leider keine Europameisterinnen geworden – für die Engländerinnen hat sich ihre Hoffnung dagegen erfüllt.

Wenn ich die aktuelle Weltlage so betrachte, droht mir öfters mal die Hoffnung abhanden zu kommen. Eine ungute Angewohnheit von mir ist es sicher, ständig und mehrmals am Tag die Nachrichten zu checken. Das hat Suchtpotential. Experten raten daher nur einmal am Tag Nachrichten zu „gucken“. Aber Probleme, Krisen, Kriege und Streitigkeiten erscheinen mir auch dann noch sehr massiv. Die kurzfristige Perspektive für diesen Winter lässt mich jetzt schon im Hochsommer frieren und die langfristige Perspektive eines unkontrollierten Klimawandels verunsichert mich. Die Situation der Ukrainer macht mich fassungslos. Es gibt nur wenig Möglichkeiten, dass ich als Einzelperson etwas dagegensetzen kann. Gleichzeitig steigt der Druck.

Ich kann natürlich immer wieder Zeichen setzen, beten, sparen, umweltfreundlich leben, andere zum Guten anstiften und ermutigen. Das versuche ich auch. Dabei hilft mir die christliche Hoffnung. Die christliche Hoffnung, die neben dem Glauben und der Liebe einer der drei stärksten Trieb- und Lebenskräfte von Christen ist, glaubt, hofft und liebt, dass es einmal besser wird. Christen gehen davon aus, dass Jesus Christus einmal wiederkommen wird. Sie erwarten und bezeugen seine Wiederkunft. So ist es im Apostolischen Glaubensbekenntnis ausgedrückt: Christus wird kommen „zu richten die Lebenden und die Toten“. Er wird also Gerechtigkeit für alle herstellen – und dazu gehört auch Strafe. Aber das Buch der Christen – die Bibel – macht deutlich, dass das längst nicht alles ist. Christus ist weiter der Friedefürst, der Peacemaker, der Frieden zwischen Gott und Mensch und zwischen Mensch und Mensch herstellen wird. Christus ist der Erneuerer der Schöpfung. Christus ist der Abschaffer von Tod und Leid.

Christus ist die Hoffnung der Welt. Er ist auch meine Hoffnung. Deshalb lebe ich hoffnungsvoll und lade ein, sich mit ihm auseinanderzusetzen.

Artikel im PDF-Format: 2022-08-06_Leuchtturmworte_Hoffnung

Kategorien
Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Weihnachten ist anders! (Lukas 2,10)

Weihnachten ist anders

Die Weihnachtspredigt 2021 (Heiligabend) in der EFG Wiesenthal als Skript:

  1. Einleitung
  2. Wir legen Weihnachten frei
  3. Wir packen die drei Hauptgeschenke aus: Hoffnung, Freude und Rettung!
  4. Wir entdecken Jesus und erleben Weihnachten anders!

recap, Weihnachten ist anders

Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt Video/YouTube

Predigt: Hebräer 6,9-20 #hoffnungsvollverankert (7)

Link zum YouTube-Video: https://youtu.be/YKsBjtFwLXk1. Me: Der Krieg erreicht mich am Küchentisch
2. We: Hoffnungslosigkeit und die Folgen
3. God: #hoffnungsvollverankert (Hebr 6,9-20)
a. Fasst Hoffnung 9-12
b. Gottes Versprechen sind safe (13-18)
c. Unsere Hoffnung ist bei Gott durch Jesus verankert (19-20)
4. You: Wähle den richtigen Anker zum Leben!
5. We: Lasst uns hoffnungsvoll leben

Wenn dich diese Ressource inspiriert hat, dann lade ich dich ein, mit einer Spende von 1 bis 5 € oder mehr meinen gemeinnützigen Verein HelpMy e. V. zu unterstützen. Hier geht das direkt über PayPal. Hier gibt es weitere Infos: www.helpmyanmar.de

Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Sei Influencer der Hoffnung! (Skript & Audio)

Einleitung
1. Warum Hoffnung dringend nötig ist
2. Was Hoffnung ist
3. Was uns Hoffnung macht
4. Unsere Hoffnung hat einen Namen: Jesus Christus
5. Hoffnung verbreiten

Kategorien
Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt

Predigtskript: Christus allein – die Hoffnung der Welt (Kol 1,27-28)

A. Einleitung
B. Textlesung
C. Predigt: Christus allein – die Hoffnung für die Welt
1. Paulus geht „All in“ als Diener der Gemeinde (24)
2. Paulus verkündigt das Geheimnis. Sein Auftrag ist unser Auftrag! (25-26)
3. Das offenbarte Geheimnis: Christus in uns, die Hoffnung der Herrlichkeit (27-29)
D. Appell & Conclusion: Hoffnung leben – Status melden
E. Gebet: Vater unser (bis „dein Reich komme“)

Kategorien
Alles Andere

Frohe Weihnachten!