Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Verkündigung/Predigt

Der „Ich-bin-da“ (2Mo 3,1–15)

Gott greift durch Menschen ein, durch Menschen die bereit sind, den Auftrag Gottes anzunehmen. Bevor er am Ende schließlich selber eingreift und alles neu macht.

Veit Claesberg, in der Predigt Der „Ich-bin-da“ (2Mo 3,1–15)
Der „Ich-bin-da“ (2Mo 3,1–15)

Der geoffenbarte Name „Ich bin“ ist der eigentliche Name Gottes (V. 15), weshalb sich dieser Text als Auftakt einer Reihe anbietet. Zielgedanke: Der Name „Ich bin“ macht die Souveränität Gottes deutlich, in der er sich von Menschen nicht fassen lässt. Aber der Name macht auch deutlich, dass Gott Mose beisteht (V. 12) und Israels Not wenden wird (V. 8–10).

1. Einleitung: Die Welt von oben sehen
2. Exodus 3,1-15: Textlesung und Textauslegung

a. Bei Mose brennt der Busch
b. Gott wird rettend eingreifen
c. Wer bin ich und wer bist du, Gott?

3. Gott schickt den Retter und kümmert sich
4. Jahwe ruft dich – Jahwe umgibt dich – Jesus sendet dich!
5. Conclusion: Zieh deine Schuhe aus!

 

Kategorien
Glaube/Nachfolge Verkündigung/Predigt Video/YouTube

Wer ist Gott? Der „Ich-bin-da!“ (Exodus 3,1-15)

Kategorien
Glaube/Nachfolge Verkündigung/Predigt Video/YouTube

Wer ist Gott? Der Alleskönner (Apg 4,23-31)

Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Skript Verkündigung/Predigt Video/YouTube

Predigt online: Gott, der Alleskönner (Apg 4,23-31)

Die Predigt gibt es als Audio (unten), Video und Skript:

Durch seine Namen wollen wir Gott besser kennenlernen: Herrscher, der den Himmel, die Erde und das Meer gemacht hat (Apg 4,23–31)
Diese Anrede verwendet die Jerusalemer Gemeinde im Gebet. Die Gemeinde erlebt Verfolgung. Sie betet nicht um Erleichterung, sondern um Mut zum Bekenntnis. Sie ist sich gewiss, dass Gott die höchste Macht hat, und dass ihm menschliche Machthaber unterstehen.

A. Einleitung: an Wunder glauben?
B. Kontext der Geschichte
C. Das Gebet zum Alleskönner lässt alles erwarten
1. Die Gemeinde betet einmütig!
2. Die Gemeinde betet den Alleskönner an
3. Die Gemeinde betet gottzentriert
4. Die Gemeinde wird zur Alleserwarterin
5. Wir können Alleserwarter werden!
D. Conclusion

Kategorien
Gute Zitate Leitung Mitarbeiterführung

Gutes Zitat Nr. 45: Abhängigkeit im Dienst

Dienst„Nur in Abhängigkeit von Gott und Erkenntnis, dass wir Vergebung brauchen, können wir es wagen, die Verantwortung für die Führung derer zu übernehmen, zu denen Gott uns sendet.“

Walter C. Wright, in „Der Beziehungsfaktor“, Seite 2000

Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Verkündigung/Predigt

Audio & Skript online: Gott verGeld’s (Mt 6,1-4; 19-24)

A. Einleitung: Die Bergpredigt und der Bergprediger
B. Predigt: Gott verGelds!
1. Mt 6,1-4: Spende in aller Bescheidenheit
2. Mt 6,19-20: Sammle dir Schätze bei Gott
3. Mt 6,21-24: Opfere deinen Schatz
C. Conclusion: Gottes Reich kommt: lebe!
D. Reflektion

Mehr Predigten auf dem Gemeinde-Podcast.