Kategorien
Alles Andere Glaube/Nachfolge Kirche/Gemeinde Verkündigung/Predigt

Die 2. Staffel läuft an: Gemeindeseminar EFG Wiedenest Frühjahr 2014

Gemeindeseminar_final_kleinAb Februar läuft die 2. Staffel unseres Gemeindeseminares. Ich freue mich darauf:

Als Menschen, die Jesus nachfolgen, wollen wir ihm ähnlicher werden. Wir möchten hören, was er zu unserem Leben zu sagen hat. Wir möchten Jüngerschaft lernen, einüben und leben: Lernen für das Leben. Dazu kann das Gemeindeseminar beitragen, das bis Ende 2014 getestet wird. Die 1. Staffel im Herbst 2013 wurde sehr gut angenommen. Insgesamt hatten wir für die neun Angebote ca. 160 Anmeldungen. Das hat uns sehr gefreut. Für die 2. Staffel haben wir wieder eine interessante „Speisekarte“ zusammengestellt. Sie richtet sich an Einzelpersonen, Gruppen und Hauskreise, die gerne auch geschlossen teilnehmen können. Bitte stellt euch euer „Menü“ individuell zusammen. Alles darf man besuchen, alles kann man besuchen. Je nach Möglichkeit und Interesse. Grundsätzlich unterscheiden wir vier Formate: Abendkurse (mehrwöchig), Themenabende (einmalig), Tagesseminare (einmalig), Pluskurse (mehrwöchig).

Anmeldungen zu den Seminaren sind über die Broschüre möglich, oder über unsere Online Anmeldung auf unser Homepage.

Kategorien
Glaube/Nachfolge Kirche/Gemeinde Skript Verkündigung/Predigt

Neues Predigtkonzept online: Die Gesellschaft lieben

Neues Predigtkonzept online: Die Gesellschaft lieben

In einer Reihe über die Aufträge unserer Gemeinde habe ich diese Predigt gehalten. Einer unserer Kriterien für unsere Gemeindearbeit in Wiedenest lautet:
Wir ermutigen jeden, andere auf Jesus hinzuweisen und Verantwortung in der Gesellschaft zu übernehmen.

Die Predigt gibt es auch als Podcast auf veitc.de podcast / wiedenest.

Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Verkündigung/Predigt

Neue Podcast-Episode online: Leben im Übergang / Hebr 4,14f

PodcastlogoEine neue Episode ist auf veitc.de podcast / wiedenest online. Leben im Übergang / Hebr 4,14f

Es gibt ja immer mal wieder Übergänge im Leben: geplante oder ungeplante. Ungeplante Übergänge sind unvorhergesehene Übergänge, die man erst im Nachhinein datieren kann. Z.B. der Beginn oder das Ende einer Krankheit. Der Verlust eines Menschen.
Ein geplanter Übergang ist die Hochzeit, als Beginn einer Ehe. Oder ein geplanter Berufswechsel. Evtl. auch die Geburt eines Kindes. Wobei man die nur ganz grob planen kann – aber man weiß, dass es kommt.
Und dann gibt es diese Datumsübergänge …

Kategorien
Alles Andere English Ressources Illustrationen Verkündigung/Predigt

Frohe Weihnachten! / Merry Christmas!

Ich wünsche allen Besuchern von veitc.de und Lesern meines Blogs gesegnete Weihnachten  2013, mit einem Zitat aus Titus 3,3-4:

Wir wollen nicht vergessen, dass wir selbst früher unverständig und ungehorsam waren. Wir waren vom rechten Weg abgeirrt und wurden von allen möglichen Wünschen und Leidenschaften beherrscht. Wir lebten in Bosheit und Neid, waren hassenswert und hassten uns gegenseitig. Aber dann erschien die Freundlichkeit und Menschenliebe Gottes, unseres Retters.

Merry and blessed christmas to all visitors and readers of veitc.de, with a quote of Titus 3:3-4:

At one time we too were foolish, disobedient, deceived and enslaved by all kinds of passions and pleasures. We lived in malice and envy, being hated and hating one another. But when the kindness and love of God our Savior appeared, …

Song-Clip von CeeLo Green: https://youtu.be/1Z-ZfAlrgJs

Merry Christmas! Mary did you know!

Kategorien
Alles Andere English Ressources Glaube/Nachfolge Illustrationen Verkündigung/Predigt

The Boy

Mal ein ungarischer Beitrag zur Weihnachtsgeschichte. Sehr cool. Hier gibt es weitere Infos: http://theboy.eu/creators.html

Kategorien
Audio Glaube/Nachfolge Verkündigung/Predigt

Predigt: Vollwunder

PodcastlogoEine neue Episode von veitc.de podcast / wiedenest. Hier eine Inspiration für eine Weihnachtspredigt:

Weihnachten ist ein Wunder. (Johannes 1,14 + 16)
Wir wundern uns über den Aufwand, über die Hektik, über die Maschinerie, die in Gang kommt. Wir wundern uns über die Geschenke, die wir bekommen. Manche Geschenke wundern uns, weil wir nicht wissen, was wir mit ihnen anfangen sollen. Manche wundern uns, weil wir sie nicht erwartet hätten. All das erleben wir, weil Weihnachten ein Wunder Gottes ist. Weihnachten ist immer wieder etwas Wundervolles. Ein Wunder ist ein Geheimnis. Auch die Weihnachtsgeschichte ist voller Wunder: Jungfrauengeburt, Engel, Drei Weisen … aber das größte Wunder ist, dass Gott in Jesus aus dem Himmel herabkommt.
„14 Er, das Wort, wurde ein Mensch, ein wirklicher Mensch von Fleisch und Blut. Er lebte unter uns, und wir sahen seine Macht und Hoheit, die göttliche Hoheit, die ihm der Vater gegeben hat, ihm, seinem einzigen Sohn. Gottes ganze Güte und Treue ist uns in ihm begegnet …. 16 Aus seinem Reichtum hat er uns beschenkt, uns alle mit grenzenloser Güte überschüttet.“
Die Tatsache, dass Jesus Christus als Sohn Gottes auf diese Erde gekommen ist, ist ein Wunder vor unseren Augen. Gott offenbart sich menschlich unter uns. Wir erkennen in Jesus Gott, den Vater. _Wir dürfen dankbar sein für das Vollwunder Gottes und beten Gott deshalb heute Abend ganz besonders an _Wir dürfen das Vollwunder Gottes erkennen und müssen überlegen, ob wir diesem Wunder glauben und Jesus nachfolgen wollen. _Das Vollwunder hat Auswirkungen auf unser persönliches Leben, weil Jesus nach seiner Rückkehr in den Himmel nun in uns lebt. Er bestimmt unsere Gefühle, unser Denken und Handeln.