„Ein Leiter ist nicht leicht zu finden und er kommt einen nicht ganz billig.“
Oscar Muriu, Pastor der Nairobi Chapel
(aus: Goldmann, Gerd (Hg.), Gemeinde Neu denken, 2012, Seite 16)
„Ein Leiter ist nicht leicht zu finden und er kommt einen nicht ganz billig.“
Oscar Muriu, Pastor der Nairobi Chapel
(aus: Goldmann, Gerd (Hg.), Gemeinde Neu denken, 2012, Seite 16)
While I was preparing a sermon about the church, I found this statement from John Stott (1921-2011) about Eph 3:10. It’s brilliant. This is a spectacular view about the church.
“As the gospel spreads throughout the world, this new and variegated Christian community develops. It is as if a great drama is being enacted. History is the theatre, the world is the stage, and church members in every land are the actors. God himself has written the play, and he directs and produces it. Act by act, scene by scene, the story continues to unfold. But who are the audience? They are the cosmic intelligences, the principalities and powers in the heavenly places [Eph. 3:10]. We are to think of them as spectators of the drama of salvation. Thus ‘the history of the Christian church becomes a graduate school for angels.”
Aus: John Stott, The Message of Ephesians (Downers Grove, Ill.: Inter-Varsity Press, 1979), 123-124. Gefunden bei: http://firstimportance.org/the-cosmic-drama-of-redemption/ (20.03.2015)
Übersetzt:
„Als das Evangelium sich in der Welt ausbreitete entwickelte sich diese neue und bunt gemischte christliche Gemeinschaft. Es ist wie als ob ein großes Schauspiel aufgeführt wird. Dabei ist die Geschichte das Theater. Die Welt ist die Bühne. Und die Gemeindemitglieder sind die Akteure. Gott selbst hat das Stück geschrieben. Er leitet und produziert es. Akt für Akt. Szene für Szene. Die Geschichte entfaltet sich immer weiter. Aber wer ist das Publikum? Es sind die kosmischen Intelligenzen. Die Mächte und Gewalten der himmlischen Welt. Wir müssen sie uns als Zuschauer diese Schauspiels über Rettung vorstellen. So ist die Geschichte der christlichen Kirche eine Art akademische Ausbildung für die Engel.“
Das ist mal eine Sicht der Dinge!
Zum Umgang mit Erkenntnissen schreibt Markus Müller, in seinem Buch Trends 2016 – die Zukunft lieben, auf Seite 221:
„Die entscheidende Frage scheint nicht darin zu liegen, ob und wie wir zu letztgültigen Erkenntnissen kommen, sondern wie wir mit ihr und jetzt geschenkter (und begrenzter) Erkenntnis mündig umgehen, sogar dann, wenn sie der Meinung anderer zuwiderläuft.“
“People often say that motivation doesn’t last. Well, neither does bathing – that’s why we recommend it daily.”
Zig Ziglar, US-American author & speaker (1926-2012)
„Leute sagen oft, dass Motivation nicht von Dauer ist. Nun, das ist ja mit dem Baden genauso. Deshalb empfehlen wir es täglich.“
Zig Ziglar, US-amerikanischer Autor und Redner (1926-2012)
Es ist kriminell zu denken, die Gemeinde Gottes sei statisch. Sie besteht aus Menschen und Menschen sind nicht statisch.
(Aufgeschnappt von einer Rednerin auf dem Fearless Summit 2012 in Nairobi, damals notiert, jetzt veröffentlicht)
„Ummfallen ist menschlich. Liegen bleiben ist teuflisch. Aufstehen ist göttlich.“
„Fall over is human. Remain lying is devilishly. Getting up is divine.“
aus: Bigger, Leo, Erfolgreich leiten, Seite 124
(eigene Übersetzung)