Kategorien
Alles Andere Arnold Köster Gute Zitate

Köster-Zitate zum Thema Stellung zur Obrigkeit. Zusammenstellung von Zitaten aus Artikeln und Predigten von Arnold Köster (1896-1960)

Web-Zitat-Anlage: Arnold Köster
Zur allgemeinen Verwendung freigeben. Bitte als Quelle angeben:
Claesberg, Veit 2017. Köster-Zitate zum Thema Stellung zur Obrigkeit. Zusammenstellung von Zitaten aus Artikeln und Predigten von Arnold Köster (1896-1960). Angabe der URL. Abrufdatum.

Zusammenstellung von Zitaten aus Artikeln und Predigten von Arnold Köster, vorwiegend von Predigtabschriften aus dem Archiv der Baptistengemeinde Wien.

Köster-Zitate zum Thema Stellung zur Obrigkeit

KöV = Köster-Verkündigung + Datum der Predigt, Bibelarbeit oder Vortrag
WZ = Der Wahrheitszeuge (bapt. Wochenzeitschrift)
TB = Der Täufer-Bote (bapt. Monatszeitschrift)
WA = Allianzprotokoll der Wiener Ev. Allianz

Kategorien
Alles Andere Arnold Köster Gute Zitate

Kösters prophetische Sicht zum Königtum Jesu. Zusammenstellung von Zitaten aus Artikeln und Predigten von Arnold Köster (1896-1960)

Web-Zitat-Anlage: Arnold Köster
Zur allgemeinen Verwendung freigeben. Bitte als Quelle angeben:
Claesberg, Veit 2017. Kösters prophetische Sicht zum Königtum Jesu. Zusammenstellung von Zitaten aus Artikeln und Predigten von Arnold Köster (1896-1960). Angabe der URL. Abrufdatum.

Zusammenstellung von Zitaten aus Artikeln und Predigten von Arnold Köster, vorwiegend von Predigtabschriften aus dem Archiv der Baptistengemeinde Wien.

Kösters prophetische Sicht zum Königtum Jesu

KöV = Köster-Verkündigung + Datum der Predigt, Bibelarbeit oder Vortrag
WZ = Der Wahrheitszeuge (bapt. Wochenzeitschrift)
TB = Der Täufer-Bote (bapt. Monatszeitschrift)
WA = Allianzprotokoll der Wiener Ev. Allianz

Kategorien
Arnold Köster Gute Zitate Verkündigung/Predigt

Gutes Zitat Nr. 39: Ziel für Prediger

„Es gibt kein anderes Ziel für einen Prediger, als daß durch seinen Dienst die Menschen die Hände falten lernen und Christus Jesus anbeten, nicht irgend einen Gott, – sondern den gekreuzigten Christus, der auferstanden ist, aufgefahren gen Himmel, erhöht zur Rechten der Majestät Gottes, und der wiederkommen wird als der Herr aller Herren und der König aller Könige. Wenn ein Prediger die Menschen so weit hat führen können, daß sie diesen Herrn ‚im Geist und in der Wahrheit anbeten‘, dann kann man diese Menschen ruhig sich selbst überlassen. Aber das ist Freude, wenn ein Prediger diesen Dienst hat tun dürfen.“

Arnold Köster in einer Predigt über 2Kor 1,12-14, am 31.01.1943

Kategorien
Alles Andere English Ressources Gute Zitate Leitung Mitarbeiterführung

Gutes Zitat Nr. 38 / Brilliant Quote No. 38

„Denn ich verkünde nicht mich selbst, sondern Jesus Christus als den Herrn. Ich selbst komme nur als euer Diener in Betracht, und das bin ich, weil ich Christus diene.“

You see, we don’t go around preaching about ourselves. We preach Jesus Christ is Lord, and we ourselves are your servants vor Jesus‘ sake.“

Der Apostel Paulus von Tarsus, an die Gemeinde in Korinth, 2Kor 4,5 (GNB)
The Apostle Paul of Tarsus, to the church in Corinth, 2 Cor 4:5 (NLT)

Kategorien
Gute Zitate

Gutes Zitat Nr. 37: Karl Rahner

„Natürlich weiß ich, daß in meiner Theologie vielleicht sehr vieles nicht eindeutig und klar zusammenpaßt was in ihr gesagt wird, weil ein Mensch bei dem ursprünglichen Pluralismus der Quellen seines Wissen gar nicht in der Lage ist, ein adäquate und allseitige Reflexion auf die Kohärenz seiner Sätze durchzuführen. Ein Theologe kann daher seine Freunde und Gegner seiner Theologie nur bitten, seine Theologie mit gnädigem Wohlwollen zu begegnen, Ansätze, Grundtendenzen, Fragestellungen, wichtiger zu nehmen als die ‚Ergebnisse‘, die ja schließlich nie wirklich endgültig sein können.“

Der katholische Theologe Karl Rahner (1904 – 1984), anlässlich seines 80. Geburtstags (in Rahner 2004. Von der Unbegreiflichkeit Gottes, S. 48)

Kategorien
English Ressources Gute Zitate Leitung Mitarbeiterführung

Gutes Zitat Nr. 36 / Brilliant Quote No. 36: Macht

Macht

„Führen ist Macht nutzen, um Menschen zu dienen.“

„Leading is to use power to serve people.“

aus Wright, Walter C., Der Beziehungsfaktor – Mitarbeiterorientiert führen. Ziele gemeinsam erreichen, Gießen: Brunnen Verlag 2003, Seite 245