Informationen zur Nutzung und zum Passwort für geschützte Skripte
Auf dieser Unterseite findest du Studien und Beiträge in drei Bereichen: Theologie, Leitung & Kirche sowie Sonstiges – jeweils chronologisch geordnet.
Theologische Ausarbeitungen
- Claesberg, Veit 2008. Bewertung der Diskussion zum
Bibelverständnis im BEFG anhand des
Buches So! Oder auch anders? Darlegung meines eigenen Schriftverständnisses. Bergneustadt: Hausarbeit im AAP-Kurs Evangelikale Hermeneutik an der BTA Wiedenest. - Claesberg, Veit 2004: Kennzeichen für geistliches Wachstum. Bergneustadt: Mindmap.
- Claesberg, Veit 2003. Begriffsklärung Bescheidenheit/Sanftmut. Bergneustadt: Ausarbeitung.
- Claesberg, Veit 2000. Untersuchungen zum Gebet im Lukasevangelium. Bergneustadt: Abschlussarbeit im Fachbereich Neues Testament an der Bibelschule Wiedenest.
- Claesberg, Veit 1999. Ist die Sprachenrede ein Reden zu Gott oder zur Gemeinde? Leichlingen: Ausarbeitung für die EFG Leichlingen.
- Claesberg, Veit 1998. Pneumatologische Fragestellungen und Antworten, Wirkungen des Heiligen Geistes. Bergneustadt: Trimesterarbeit im Fach Pneumatologie an der Bibelschule Wiedenest.
Leitung & Kirche
- Claesberg, Veit 2018. Der pastorale Leiter als Prophet – Der Baptistenpastor Arnold Köster (1896–1960) im Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Pretoria: Masterarbeit an der UNISA.
- Claesberg, Veit 2012. Der Umgang von kirchlichen Organisationen mit dem Internet (Web 2.0) – eine Kategorisierung anhand der fünf Kategorien von H. R. Niebuhr. Eine Momentaufnahme der Situation in Deutschland in 2012. Bergneustadt: Hausarbeit im AAP-Programm der BTA Wiedenest.
- Claesberg, Veit 2012. Zukunft durch fitte Gemeinden – Zukunftsmodell von Patrick Dixon. Impulspapier: Rehe: Impulspapier für den Vorstand der Arbeitsgemeinschaft der Brüdergemeinden.
- Claesberg, Veit 2009. Gemeinsam Gemeinde leiten, Bergneustadt.
Sonstiges
- Claesberg, Veit 2013. Persönliche Einschätzung zu Chancen und Risiken der Kernströmungen empirischer Sozialforschung:
Quantitative vs. qualitative Vorgehensweise. Bergneustadt: Vorbereitungsaufgabe für den AcF-Kurs Empirische Forschung. - Claesberg, Veit 2005. Gesprächsstörer und Gesprächsförderer nach Weisbach. Zusammenfassung. Bergneustadt: Hausarbeit für den AcF-Kurs Kommunikation & Konfliktmanagement.
- Claesberg, Veit 2003. Begriffsdefinitionen: Trend – Zeitströmung – Wert. Kassel: Zusammenstellung für den AK Trends im Ring missionarischer Jugendbewegungen.